Wirtschaftsingenieurwesen (M. Sc.)

44787 Bochum
2025
Studienangebot

Wirtschaftsingenieurwesen


Fasziniert Dich der Erfolg von Produkten und Unternehmen? Und fragst Du Dich, warum andere scheitern?

Tüftelst Du solange an Projekten, bis Du auch komplexe Sachverhalte bestens verstehst?

Begeistert es Dich, Prozesse zu gestalten, im Team zusammenzuarbeiten und Schnittstellen zu managen?

Dann bietet Dir der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen die besten Perspektiven.
Praxisorientierung
Ziel unseres Studienganges ist es , ein Verständnis für technische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge zu vermitteln, die einen wichtigen Aspekt für die sich stetig verändernden Anforderungen im Berufsleben darstellen. Es werden ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Methoden erlernt, die zur Erarbeitung praxisgerechter Problemlösungen – gerade in Unternehmen in der Privatwirtschaft – befähigen.
Erfolgreich durchstarten
Wirtschaftsingenieurwesen gehört bundesweit zu den beliebtesten Studiengängen. Das ist auch kein Wunder, denn die Absolvent:innen dieser Studiengänge zählen zu den Topverdiener:innen unter den Akademiker:innen. Wirtschaftsingenieur:innen kennen sich mit Technik und Wirtschaft aus, das macht sie erfolgreich und begehrt am Arbeitsmarkt. Sie haben Produkt-Know-how und Innovationsgespür – genau das brauchen Topmanager:innen in der Industrie. Deshalb besetzen Wirtschaftsingenieur:innen besonders häufig Managementpositionen.
Breite Perspektive
Wirtschaftliches Denken und Handeln gehören zu den Schlüsselqualifikationen von Wirtschaftsingenieur:innen. Eine Vielzahl von Entscheidungen verknüpfen technische mit wirtschaftlichen Aufgabenstellungen: Sei es die Auswahl bestimmter Produktionstechniken, die internationale Industriegütervermarktung, der technische Vertrieb, das Product Cost Management oder die Entscheidung für oder gegen eine innovative Technologie.


Berufsbegleitendes Studium

Ein Studium an der THGA bietet die Vorteile einer flexiblen Studienorganisation und kleiner Lerngruppen.

Die Veranstaltungen werden abends und an Samstagen angeboten. So könnt Ihr Euer Studium selbst organisieren, das Tempo selbst bestimmen und somit die Vereinbarkeit von Beruf, Weiterbildung und Familie sicherstellen. Wir beraten gerne in einem persönlichen Gespräch.

Unsere Professoren und Professorinnen sowie externe Lehrbeauftragte verfügen über jahrelange Praxiserfahrung.


Hervorragende Berufsperspektiven

In Kombination mit Eurer Berufserfahrung bietet dieser Masterabschluss eine hervorragende Grundlage für hochqualifizierte und herausfordernde Führungsaufgaben.

Weitere Informationen zum Studiengang.

440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Hochschule Georg Agricola
Technische Hochschule Georg Agricola
44787 Bochum
2025
Logo Technische Hochschule Georg Agricola
Technische Hochschule Georg Agricola
44787 Bochum
2025
Logo Technische Hochschule Georg Agricola
Technische Hochschule Georg Agricola
44787 Bochum
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen