Wirtschaftswissenschaften (B.A.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Wirtschaftswissenschaften (B.A.)


Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften wird im Fernstudium absolviert. Er qualifiziert für vielfältige Berufsperspektiven. Dabei wenden wir uns mit unserem Studienangebot in erster Linie an Berufstätige.

Das sind Ihre Studieninhalte

Es entspricht Ihrem Anspruch an Ihre berufliche Tätigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
Das dafür notwendige Rüstzeug möchten Sie in diesem Studiengang erwerben. Er verbindet passend zu Ihren Vorstellungen vertiefendes Wissen in zentralen wirtschaftlichen Disziplinen mit einem umfangreichen Angebot an Wahlmodulen. Für den angestrebten Weg ins Management eröffnen Sie sich dadurch eine breite Palette an Möglichkeiten als ideale Ausgangsbasis für Ihren weiteren Weg.
Studieninhalte im Detail
Sie vertiefen alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen und ergänzen sie mit Modulen Ihrer Wahl.

Grundlage des Studiengangs ist ein spannender und praxisorientierter Mix aus strategischen und konzeptionellen Grundlagen mit unterschiedlichen Management-Aspekten. Die Schwerpunkte im Detail:

  • Grundlagen und Funktionen der BWL
  • Kompetenzen und Ressourcen der BWL
  • Strategische Perspektiven der BWL
  • Finanz- und Kostenmanagement
  • Projektmanagement
  • Managementkonzepte
  • Leistungsmanagement

Wahlmodule verfeinern Ihr Portfolio und geben Ihnen die Möglichkeit, ganz nach Ihren Interessen persönliche Schwerpunkte zu setzen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf Aspekten, die die tiefgreifenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen der jüngsten Zeit mit sich gebracht haben. Beispiele sind die digitale Transformation, Business Intelligence oder Themen wie New Work, Klimaschutzmanagement und nachhaltiges Wirtschaften. Der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft wird mit dem Wahlmodul International Management Rechnung getragen.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zum „Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF“, „Dipl. Wirtschaftsinformatiker/-in HF“ oder „Dipl. Marketingmanager/-in HF“ an einer Schweizer Höheren Fachschule. (Bei alternativen Abschlüssen, kontaktieren Sie bitte vorab die Studierendenbetreuung, wir beraten Sie gerne.) sowie zusätzlich
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Ihre Zukunft in der Wirtschaftswissenschaft

Sie schaffen Ihr ganz persönliches Fundament für zukünftige Management- und Führungsaufgaben.
Wirtschaftliche Prozesse, betriebswirtschaftliche Strategien und Unternehmensführung sind Ihr Metier, der Umgang mit Zahlen übt eine besondere Faszination auf Sie aus. Für genau diese Themen holen Sie sich mit diesem Studiengang alle Voraussetzungen, um für ein dynamisches Umfeld mit wachsenden Herausforderungen und rasanten Entwicklungen bestens vorbereitet zu sein. Sie verfeinern so Ihre kaufmännische Aus- und Weiterbildung und qualifizieren sich für Managementfunktionen und Führungsverantwortung in unterschiedlichsten Bereichen. Der Bogen spannt sich von Finanzthemen, Controlling, Buchhaltung, Steuerberatung, Banken und Versicherungen über HR, Marketing und Unternehmensberatung bis zur Logistikbranche und zu Aufgaben im Zusammenhang mit einem prägenden Thema unserer Zeit, der Digitalisierung.

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen