Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)
Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)
Das Master-Fernstudium Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.) qualifiziert Sie sowohl psychologisch als auch managementwissenschaftlich für Führungspositionen unter neuen, vorwiegend digitalen Bedingungen.
Das sind Ihre Studieninhalte
Sie wollen den veränderten Anforderungen der Führung von Mitarbeitenden gerecht werden.
Vernetzung, Digitalisierung, Partizipation und Interkulturalität sind inzwischen ein Teil des Arbeitsalltags vieler Führungskräfte. In einer agilen Arbeitswelt stehen diese Bedingungen mehr denn je im Vordergrund und erfordern eine Anpassung des Führungsverhaltens. Ihr Ziel ist es, sich modernes Leadership Know-how anzueignen und die Psychologie dahinter zu verstehen. Sie wollen wesentliche Systeme, Herausforderungen und Einflussfaktoren auf Arbeitswelten aus der Führungsperspektive berücksichtigen.Studieninhalte im Detail
Sie lernen, die digital geprägte Arbeitswelt bei Führungsaufgaben zu berücksichtigen.
Um in Management- und Führungspositionen zielgerichtet, sensibel und verantwortungsbewusst handeln zu können, erwerben Sie im Rahmen unserer Pflichtmodule vielfältige Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen. Diese sind nach den Kompetenzfeldern Methoden und Forschung, Psychologie und Wirtschaftspsychologie und Leadership ausgerichtet.Kompetenzfeld Methoden und Forschung
Sie erwerben vorrangig Methodenkompetenzen, um Ihr Fachwissen und Ihre Problemlösungsfähigkeiten nicht nur in vertrauten, sondern auch in neuen und unbekannten Führungssituationen zu nutzen. Sie lernen psychologische Ansätze sowie Analyse- und Steuerungstechniken kennen und können diese unter Berücksichtigung fachlicher Anforderungen und Ziele auf Management- und Führungsfragen in der Praxis anwenden.Kompetenzfeld Psychologie und Wirtschaftspsychologie
Unter der Maxime Wissen und Verstehen verbreitern und vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Psychologie und Wirtschaftspsychologie. Sie eignen sich neue wissenschaftliche Erkenntnisse an und verbinden diese mit Ihren bestehenden Kompetenzen.Kompetenzfeld Leadership
Sie entwickeln Ihr berufliches Selbstbild – orientiert an den Zielen und Standards professionellen Handels – weiter. Sie erwerben Kompetenzen, die in Führungspositionen im modernen Setting mit ihren potenziell konfliktträchtigen Herausforderungen von besonderer Bedeutung sind. Damit legen Sie den Grundstein zur weiteren Profilbildung durch Spezialisierungen und Wahlmodule.Ihre Zukunft in der Wirtschaftspsychologie
Sie passen Ihre Führungskompetenz aktuellen Anforderungen an und vertiefen diese.
Mitarbeitenden muss im digitalen Setting mehr Entscheidungsfreiheit, Flexibilität und Vertrauen entgegengebracht werden. Als Führungskraft bedeutetet das, über Distanz zu führen – das Qualifikationsprofil verändert sich.Mit unserem Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie und Leadership erweitern Sie Ihre psychologischen und managementwissenschaftlichen Kompetenzen, um sie vielfältig in Unternehmen aller Branchen einzusetzen. Sie entwickeln ein interdisziplinäres Verständnis von Wirtschaftspsychologie und positionieren sich für Arbeitsfelder in folgenden Bereichen:
- Human Resource Management
- Marketing- und Marktforschung
- Consulting und Change Management sowie
- Arbeitsanalyse, -gestaltung und -bewertung
So können Sie Führungs- und Managementprozesse auf individueller, gruppenbezogener, organisationaler und organisationsübergreifender Ebene planen, umsetzen und bewerten.
Weitere Informationen zum Studiengang
73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen