Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)


Mit dem Bachelor-Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie erwerben Sie das nötige Management- und Fachwissen für Ihren Berufseinstieg oder Ihre weitere Karriere im Bereich von Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie wollen Menschen unterstützen, ein gesundheitsorientiertes Leben zu führen.
Das Gesundheitsbewusstsein rückt in unserer Gesellschaft zunehmend in den Fokus – sei es die Gesundheit von Einzelnen, von Teams oder von ganzen Organisationen. Ob als Neueinsteiger:in oder Branchenkenner:in, Sie sind fasziniert von verantwortungsbewusstem Gesundheitsmanagement. In unserem Studiengang lernen Sie, wie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen geschaffen werden und wie Sie eine präventive Lebensweise bei Menschen fördern sowie die Gesundheitskompetenz steigern können. Das Studium befähigt Sie, Projekte der Prävention zu analysieren und zu planen sowie, je nach Spezialisierung und Wahlmodulen, Management- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Gleichzeitig werden Kenntnisse über Therapie- und Interventionsverfahren, Stress, Entspannung und Wellness, Bewegungslehre und Ernährung vermittelt.
Studieninhalte im Detail
Sie kombinieren Fachwissen der Gesundheitsprävention mit Managementkompetenzen.
Sie eignen sich ein Grundwissen zu psychologischen Prozessen wie Wahrnehmung und Motivation an, das Sie durch Aspekte der Gesundheitspsychologie erweitern. Außerdem lernen Sie medizinische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im Rahmen des Gesundheitswesens kennen. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen Kenntnisse im Bereich Therapie- und Interventionsverfahren, Stressbewältigung/ Entspannung und Wellness, Bewegungslehre und Ernährung.

Neben diesem Fachwissen aus der Gesundheitsprävention und -psychologie gibt Ihnen unser Studiengang fundierte Kenntnisse an die Hand. Mit der Wahl der Spezialisierungsrichtung und den zur Verfügung stehenden Wahlmodulen können Sie sich gezielt auf den gewünschten Berufskontext und Aufgabenfelder vorbereiten. Sie erwerben Wissen über Führungskonzepte und Managementinstrumente, um betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen treffen und gesundheitsorientierte Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen zu können. So können Sie eine nachhaltige Führungskultur und Organisationsentwicklung in Unternehmen etablieren.
Gehen Sie Ihren Weg im Bereich Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.

Durch eine unserer Spezialisierungen vertiefen Sie Ihr Wissen und werden so zur Expert:in in einem bestimmten Bereich. Mit dem Wissen aus unseren Wahlmodulen erweitern Sie Ihre interdisziplinären Kompetenzen.

  • Mit einer Spezialisierung im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements kommen beispielsweise Unternehmen der Gesundheitswirtschaft und der Kranken- und Unfallversicherungsbranche, Bildungseinrichtungen oder auch Gemeinden und öffentliche Verwaltungen als potenzielle Arbeitgeber in Frage.
  • Spezialisieren Sie sich auf Führung und Gesundheit, stehen Sie für ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Management. Mögliche Arbeitgeber sind Organisationen, die eine gesundheitsorientierte Führung als strategisches Unternehmensziel definiert haben. Auch eine Selbstständigkeit als Unternehmensberater:in kommt hier in Frage.
  • Eine Spezialisierung auf die Rehabilitationspsychologie ist auf entsprechend orientierte Einrichtungen als Arbeitgeber ausgerichtet, bei denen Psychodiagnostik, Beratung, Beurteilung, Gesprächsführung oder Intervention von Bedeutung sind.
  • Als Bachelor-Absolvent:in des Fernstudiums Gesundheitspsychologie mit der Spezialisierung Gesundheits- und Patientencoaching sind Sie in der Lage Klient:innen individuell zu beraten und beim Aufbau eines neuen, gesunden Lebensstils zu unterstützen.

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Ihre Perspektiven im Detail

Sie planen Präventionsprojekte und entwickeln gesundheitsorientierte Strategien, um z. B. die Gesundheitskompetenz von Einzelnen, Gruppen oder Belegschaften in Unternehmen zu steigern.

Je nach Spezialisierung, die Sie wählen, stehen Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in einem stark wachsenden Arbeitsmarkt offen. Beispielsweise arbeiten Sie aktuell in einem therapeutischen Beruf und führen Gesundheits- und Patientencoachings durch oder möchten dies künftig tun, oder auch bei Krankenkassen und Versicherungen Aufgaben erfüllen. Mit Ihrem Wissen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements sind Sie in Unternehmenskontext gefragt. Auch können Sie Ihre Kompetenzen bei der Entwicklung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen oder bei einer strategischen Neuausrichtung eines Betriebes einbringen. Eine berufliche Herausforderung finden Sie zudem in der Selbstständigkeit als Unternehmensberater:in rund um das Thema Gesundheit.

5 Spezialisierungen

Entsprechend Ihrer beruflichen Ziele vertiefen Sie ihr Wissen in einer von fünf Spezialisierungen und gewinnen damit einen vertieften Einblick in ein Handlungsfeld der Prävention und Gesundheitspsychologie, von Gesundheits- und Patientencoaching über Betriebliches Gesundheitsmanagement in Firmen oder Rehabilitationspsychologie für den Wiedereinstieg in Beruf und soziales Leben.

  • Gesundheits- und Patientencoaching
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Führung und Gesundheit
  • Rehabilitationspsychologie
  • Integrative Lerntherapie

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen