Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)


Der Bachelor-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an Generalisten, die in Unternehmen komplexe Strategien zur Nachhaltigkeit entwickeln, planen, operativ umsetzen und darüber berichten.

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie wollen Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und umsetzen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist für Sie bedeutend und Sie wollen für Unternehmen nicht nur gewinnbringend arbeiten, sondern auch einen Mehrwert schaffen. Mit den natürlichen Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen, ist für Sie unabdingbar. In diesem Studiengang erwerben Sie fundierte und praxisorientierte Kompetenzen in einem zukunftsorientierten und relevanten Themengebiet.
Studieninhalte im Detail
Legen Sie Ihren Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften.
Soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel sind wichtige Bestandteile des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie erwerben im Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ wertvolle Kenntnisse in Unternehmens-Englisch, Know-how in Kommunikation und Führung und können Ihr theoretisches Wissen in die Praxis übertragen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Inhalte zu Themen der Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik sowie Instrumente der Unternehmenskommunikation. Auch relevante Felder der Betriebswirtschaftslehre wie Rechnungswesen, Marketing, Projektmanagement und Finanzwirtschaft sind Inhalte Ihres Studiengangs. Sie erlernen parallel wichtige akademische Grundlagen wie wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement. Ihre Kompetenzen werden durch Einblicke in das Global Supply Chain Management, die Global Governance und die Volkwirtschaftslehre weiterentwickelt.

Als Nachhaltigkeitsmanager:in finden Sie zahlreiche Einsatzbereiche in größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate-Social-Responsibility-Abteilungen, in Kapitalgesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen sowie in Unternehmensberatungen. Auch Kommunen und Non-Profit-Organisationen fragen zunehmend Fachkräfte aus diesem Bereich nach.

Die Entwicklung und Umsetzung des Fernstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement wird von einem Firmenbeirat begleitet. Diesem Beirat gehören deutsche und internationale Unternehmen an, die im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens besondere Kompetenzen entwickelt haben.

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
  • Ausreichende Englischkenntnisse

Ihre Zukunft im Nachhaltigkeitsmanagement

Sie planen Nachhaltigkeitsstrategien und setzen diese operativ um.
Ihr Studium bereitet Sie auf die heutzutage unvermeidliche Integration von Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen vor. Sie erlernen komplexe Strategien zu entwickeln und diese auf zahlreiche Abteilungen und Bereiche anzuwenden. In diesem Studiengang erwerben Sie das Know-how, um nachhaltige Produktionsabläufe und Lieferketten zu etablieren und sicherzustellen, dass mit natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umgegangen wird. Gleichzeitig generieren Sie betriebswirtschaftliche Vorteile. Auch eine entsprechende Personalentwicklung und -führung zu fördern, sozialverträgliche Geldanlagen im Finanzbereich, wichtige Nachhaltigkeitsmethoden im Controlling oder Kommunikationsstrategien sind wesentliche Aspekte Ihres Studiums.
Vielseitige Berufschancen
  • Größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate Social Responsibility-Abteilungen
  • Kapitalanlagegesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen
  • Unternehmensberatungen
  • Kommunen
  • Non-Profit-Organisationen

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen