Betriebswirtschaft und Personalmanagement (B.A.)
                                                        
                                                        88499 Riedlingen
                                                    
                                                                                                            
                                                            
                                                            
                                                                                                                                                                                                            2025                                                                                                                                                                                                
                                                        
                                                                                                        
                                                        
                                                                                                                Studienangebot
                                                    
                                                Betriebswirtschaft und Personalmanagement (B.A.)
Sie möchten Organisationen in einer VUCA-Welt nachhaltig weiterentwickeln und somit langfristigen Unternehmenserfolg sichern? Dazu optimieren Sie die Personalstrategie und kümmern sich um die Personalsteuerung sowie die Personalführung.
Das sind Ihre Studieninhalte
Sie möchten als Managementaufgaben im Personalwesen übernehmen und sich die Perspektive auf eine Führungsposition in diversen Branchen eröffnen.
Sie interessieren sich für ein betriebswirtschaftliches Studium und möchten gezielt Kompetenzen im Personalmanagement aufbauen. Ihnen ist bewusst, dass jede Spezialisierung zur besseren Einordnung ein breites Rundum-Wissen erfordert. Deshalb kombinieren Sie betriebswissenschaftliche Grundlagen mit einer gezielten Vertiefung im Personalmanagement – einer der Schlüsselfaktoren für erfolgreiches Wirtschaften.Studieninhalte im Detail
Mit Ihrer Entscheidung für den Bachelorstudiengang BWL Personalmanagement verbinden Sie umfassendes Basiswissen mit einer klaren Vertiefung in einem gefragten Segment.
Eine solide Grundlage ermöglicht Ihnen, Ihre angestrebte Spezialisierung ganzheitlich zu verstehen und zu leben. Ihre Basisqualifikation umfasst deshalb die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Anforderungen, denen Sie im Berufsalltag begegnen: Marketing, Finanzwirtschaft, Rechnungslegung, Buchhaltung und Bilanzen, Organisation und Führung sind ebenso Teil Ihrer Ausbildung wie aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Unternehmensführung, betriebliche Wertschöpfung, Märkte und Branchen, Unternehmenskultur sowie Wirtschaftsethik. Praxisrelevante Themen aus den Bereichen Volkswirtschaft und Recht runden Ihr Portfolio ab und helfen Ihnen, das erworbene Fachwissen einzuordnen.Im speziellen Teil des Studiums widmen Sie sich eingehend dem Personalmanagement. Sie werden zur Expert:in für die Rahmenbedingungen dieses Arbeitsfelds und lernen strategische Grundsatzentscheidungen und operative Fragen rund um Rekrutierung, Entlohnung, Entwicklung und Entlassung zu verstehen. Um fachlich auf dem neuesten Stand zu sein, werden gezielt aktuelle Themen, Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten betrachtet. Eine breite Auswahl an Wahlfächern eröffnet Ihnen weitere Spezialisierungsmöglichkeiten.
Das bringen Sie mit
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
 
Ihre Zukunft im Personalmanagement
Mitarbeitende werden oft als das wichtigste Kapital eines Unternehmens bezeichnet. Als Personalmanager:in sehen Sie die Möglichkeit, wertvolle Impulse zu setzen.
Dazu zählen die Entwicklung von Führungskonzepten, der Einsatz von Managementinstrumenten und die Steuerung von Prozessen der Personalbeschaffung und -entwicklung. Wir begleiten Sie mit hohem Praxisbezug auf Ihrem Weg und betrachten den Umgang mit aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt als wesentliche Elemente des Lehrplans. Dazu zählen insbesondere Themen wie Fachkräftemangel und Demografie sowie der Wettbewerb um die besten Köpfe. Auch Fragen zur Arbeitgeber:innen-Attraktivität und zum Employer Branding werden ausführlich erörtert. Zusätzliches Wissen in Spezialbereichen wie New Work oder Betriebliches Gesundheitsmanagement entwickeln Sie über Wahlmodule, mit denen Sie Ihre ganz persönlichen Schwerpunkte setzen.Weitere Informationen zum Studiengang
73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
 
            
                                            SRH Fernhochschule
                                    
                
                            
                            88499 Riedlingen
                        
                                                    
                                
                                                                                                                                                                                            2025
                                                                                                        
                                            Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
            Ähnliche Suchanfragen: