Betriebswirtschaft und Hotelmanagement (B.A.)

88499 Riedlingen
2025
Studienangebot

Betriebswirtschaft und Hotelmanagement (B.A.)


Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Hotelmanagement vermittelt Ihnen ein umfangreiches Fachwissen in Betriebswirtschaftslehre und Management sowie umfassende Branchenkenntnisse in der Hotellerie.

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie sehen Ihre Zukunft in der Hotelbranche und möchten Ihre Ambitionen mit fachspezifischem Know-how verbinden.
Sie fühlen sich wohl in der Dienstleistungswelt und gehören zu denjenigen, auf die Reisen immer schon eine besondere Faszination ausgeübt hat. Sie lieben den Kontakt zu Menschen und anderen Kulturen und streben daher eine Karriere in der Hotelbranche an. Um auf die ständig wechselnden Herausforderungen vorbereitet zu sein, kombinieren Sie Ihr persönliches Interesse mit einem fundierten betriebswirtschaftlichen Studium.
Studieninhalte im Detail
Auf einer fundierten Basis erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen, die Sie gezielt um Ihre bevorzugten Themen erweitern.
Um in einer ebenso attraktiven wie fordernden Branche die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, legen Sie mit einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung die Grundlage für Ihre Entscheidungen. Dabei reicht die Palette vom Rechnungswesen über den Personalbereich bis zum Marketing. Sie erkennen die wesentlichen Zusammenhänge einer komplexen Materie und legen Ihr BWL-Wissen auf die Anforderungen der Hotellerie um.
Dafür stehen Ihnen unter anderem folgende Module zur Verfügung:
  • Hotel- und Tourismusmanagement
  • Hoteladministration und Controlling
  • Hotelkonzeption und -entwicklung

Diese Basis ermöglicht Ihnen im weiteren Verlauf, Ihr Know-how im Rahmen Ihres Studiums gezielt zu vertiefen.

Zu den dafür angebotenen Themen zählen beispielsweise:
  • aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit und Gesundheitstourismus
  • sprachliche Fähigkeiten
  • Projektmanagement
  • Marketing und PR
  • Events
  • Dienstleistungen und Service Management

In Ihrer Abschlussarbeit sorgen Sie mit einer empirischen Studie und der Berücksichtigung einer spezifischen Unternehmenssituation für einen hohen Bezug zur Praxis – ein Anspruch, der Sie während des gesamten Studiums begleiten wird.

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Ihre Zukunft als Hotelmanager:in

In einem attraktiven Arbeitsumfeld eröffnet Ihnen Ihr Know-how vielfältige Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland.
Egal, ob Sie in eine spannende Branche einsteigen möchten oder bereits über berufliche Erfahrung verfügen, ob Sie einen Familienbetrieb übernehmen oder in der Markenhotellerie Fuß fassen möchten: Für eine leitende Aufgabe in diesem Bereich ergänzen Sie Ihre Vorliebe für die Hotellerie mit umfassenden Managementkompetenzen. So werden Sie Spezialist:in in einem Thema, das international geprägt ist und viel Kontakt zu anderen Menschen und Kulturen mit sich bringt. Mit einer breiten Palette an Wahlmodulen vertiefen Sie Ihr Wissen in jenen Bereichen, in denen Sie Ihre persönlichen Schwerpunkte setzen möchten.
Berufsperspektiven im Hotelmanagement
Durch das berufsbegleitende Fernstudium Betriebswirtschaft und Hotelmanagement erlangen Sie hervorragende Berufseinstiegs- und Karriereaussichten im gehobenen nationalen und internationalen Hotel- und Tourismusmanagement. Damit verschaffen Sie sich eine Doppelqualifikation im berufsbegleitenden Fernstudium, die Ihnen auf dem wachsenden Markt der Hotel- und Tourismusbranche sehr gute Aufstiegschancen ermöglicht.

Mit dem Studium Betriebswirtschaft und Hotelmanagement bauen Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen aus und qualifizieren sich für Führungsaufgaben in der Tourismusbranche oder im Hotelgewerbe. Sie verschaffen sich einen breiten Überblick über die Hotel- und Tourismusindustrie unter Berücksichtigung der Akteure auf Nachfrage- und Anbieterseite und erlangen fundierte Expertenkenntnisse. Des Weiteren werden Spezifika des Tourismus- und Hotelmanagements angesprochen und aktuelle Hotellerie-Trends thematisiert.

Weitere Informationen zum Studiengang

73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025
Logo SRH Fernhochschule
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen