Biosystemtechnik (B. Sc.)
39106 Magdeburg
2025
Studienangebot
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Biosystemtechnik (B. Sc.)
Studienziel
Die Biosystemtechnik befasst sich mit der Erforschung und der biotechnologischen / medizinischen Nutzung biologischer Systeme. Neben modernen molekularbiologischen Methoden werden schwerpunktmäßig system- und ingenieurwissenschaftliche Werkzeuge wie die mathematische Modellierung eingesetzt, um beispielsweise komplexe Phänomene wie die Regulation von Stoffwechselwegen oder die Funktionsweise von Signalübertragungen in Zellen, besser zu verstehen. Die gewonnenen Erkenntnisse eröffnen neue Möglichkeiten in den vielen Bereichen der modernen Medizin und der biotechnologischen Produktion. Zunehmende Forschung und Entwicklungsaktivitäten auf dem stark interdisziplinär geprägten Gebiet der Systembiologie gehen einher mit einem steigenden Bedarf an hoch qualifizierten Personal, das über Kenntnisse und Erfahrungen in den Gebieten der Biologie, der System- und der Ingenieurwissenschaften verfügt und diese effektiv verknüpfen kann.
Spätere Berufsfelder
Absolventinnen und Absolventen finden Arbeitsmöglichkeiten in der Grundlagenforschung in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Biologie / Neurowissenschaften und Medizin sowie in der angewandten Forschung bei Industrieunternehmen der Pharmazie, Medizintechnik und Biotechnologie. Auch Tätigkeiten in Fachbehörden sind möglich.
Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen
Studieninteressierte sollten solide Schulkenntnisse in den Naturwissenschaften, insbesondere der Mathematik und Biologie, sowie ein technisches Grundverständnis mitbringen und Interesse an der Lösung biologischer und technisch-naturwissenschaftlicher Fragestellungen haben.
Weitere Informationen
Der Studiengang Biosystemtechnik ist ein interdisziplinärer Studiengang der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik, der Medizinischen Fakultät und der Fakultät für Naturwissenschaften. Er vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Grundlagen- und Anwendungsfächern aus den Bereichen Ingenieurwesen, Medizin und Naturwissenschaften. Diese werden ergänzt durch Vorlesungen weiterer Fächer, insbesondere der Mathematik und Informatik. Die Vertiefung bzw. der Transfer theoretischen Wissens in die Praxis erfolgt durch studienbegleitende Laborpraktika. Ab Sommersemester 2011 wird an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein an den Bachelorstudiengang Biosystemtechnik anschließender Master-Studiengang angeboten. Entsprechend der Auswahl der Wahlpflichtfächer sind dann verschiedene Profile denkbar: bioprozesstechnisches, medizinisches oder systembiologisch-theoretisches Profil. Siehe auch: BiosystemtechnikWeitere Informationen zum Studiengang.
148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: