European Studies (B. A.)
39106 Magdeburg
2025
Studienangebot
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
European Studies (B. A.)
Studienziel
Das Bachelorstudium European Studies beschäftigt sich mit der gegenwärtigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Ordnung Europas, sowie deren historischer Entwicklung. Hierzu lernen Studierende methodische Grundlagen der Sozial-, Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften mit besonderem Augenmerk auf dem interdisziplinären Zugang in der Kombination der beteiligten Fächer.Im selbstgewählten Schwerpunktbereich vertiefen Studierende ihr Wissen in einer Disziplin. Das Erlernen sehr unterschiedlicher Zugänge – des historischen und statistischen im Besonderen – ermöglicht es den Studierenden, sich schnell in verschiedene Denkschulen und Herangehensweisen einzuarbeiten und alternative Zugänge zu identifizieren, sowie über die gängigen Wissenschaftsgrenzen hinweg zu kommunizieren.
Neben diesen konkreten inhaltlichen und methodischen Studienzielen, wird durch ein Pflichtpraktikum der Transfer erlernten Wissens in die Praxis befördert und durch ein verpflichtendes Auslandssemester die interkulturellen sowie weitere Selbstkompetenzen gefördert. Vorbereitend darauf werden die Sprachkompetenzen der Studierenden in einer oder wahlweise zwei Fremdsprachen weiterentwickelt.
Grundlegende inhaltliche Ziele des Studiums sind die Vermittlung von:
- Grundlagenwissen über die Genese und den Zustand politischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Zusammenhänge in Europa
- Disziplinäres Grundlagenwissen der Geschichts-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und systematischer Analyse
- Sprachkompetenzen in wahlweise einer oder zwei Fremdsprachen
Analytische und methodische Ziele des Studiums sind:
- Die Vermittlung eines interdisziplinären Verständnisses auf der Grundlage fundierten Ausbildung in historischen, wirtschaftswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Arbeitstechniken und Methoden
- Die vertiefte Methodenausbildung in einer der beteiligten Disziplinen, welche eine adäquate wissenschaftliche Auseinandersetzung in der BA-Arbeit ermöglicht und Studierende für anschließende MA Programme sowie Anforderungsprofile am Arbeitsmarkt qualifiziert
Weitere Kompetenzziele:
- Interkulturelle Kompetenz durch den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen sowie einem verpflichtenden Auslandsstudium
- Berufspraktische Kompetenzen durch das Pflichtpraktikum
- Selbstorganisation und -verantwortung durch besondere Anforderungen in der Wahl des Schwerpunktbereichs und Organisation des interdisziplinären Studiums, Vor- und Nachbereitung von Auslandsstudium und Praktikum
Spätere Berufsfelder
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs European Studies sind überall dort gefragt, wo fundiertes Wissen zu sozialen Prozessen und politischen Entwicklungen im europäischen Kultur- und Wirtschaftsraum gesucht ist. Der wirtschaftliche Aspekt des Studiums, der je nach Bedarf auch ausgeweitet werden kann, bereitet zudem auf Tätigkeitsfelder in der freien Wirtschaft vor. Tätigkeitsfelder und Branchen umfassen zum Beispiel:- Öffentliche Verwaltung auf verschiedenen Regierungsebenen
- Agenturen und nachgeordnete Behörden
- Interessenvertetungen in der Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft
- Verbände und Vereine mit Europabezug, bzw. grenzüberschreitenden Aufgaben
- Beratungsdienstleister
- Medien (Print, Rundfunk, digital)
- Kultureinrichtungen
- Kultur- und Eventmanagement
Weitere Informationen
Die Teilnahme am Vorkurs "Fit für Finanzmathematik und Statistik" wird empfohlen.Weitere Informationen zum Studiengang.
148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: