Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)

39106 Magdeburg
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)


Studienziel

Wie führt man ein Unternehmen? Welche organisatorischen Strukturen sind geeignet? Wie werden Entscheidungen in Unternehmen getroffen? Was steht in einer Bilanz? Was muss ich bei der Gründung eines Unternehmens beachten? Wie analysiere ich Märkte? Diese und viele weitere Fragen werden im Bachelorstudiengang BWL adressiert und ökonomisch fundiert diskutiert. Die Studierenden lernen betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu analysieren und Lösungskonzepte zu entwickeln.


Vertiefungsrichtungen

Der Studiengang führt methodisch fundiert in die Wirtschaftswissenschaft ein und vermittelt in vier Semestern ein breites betriebswirtschaftliches Grundwissen. Neben fachbezogenen Veranstaltungen gibt es spezielle Lehrveranstaltungen, in denen fachübergreifende und persönliche Schlüsselkompetenzen (sog. Soft Skills) erworben werden. Im anschließenden zweisemestrigen Vertiefungsstudium können verschiedene betriebswirtschaftliche Schwerpunkte studiert werden:

  • Unternehmensführung und Entrepreneurship
  • Finanzwirtschaft und Ökonometrie
  • Logistik und Operations Management
  • Internationale Wirtschaft
  • Marketing und E-Business
  • Unternehmensrechnung und Besteuerung
  • Volkswirtschaftslehre und Recht

Es wird insbesondere die Fähigkeit vermittelt, aufgrund analytisch geschulten Denkens verantwortlich zu handeln, Probleme der Wirtschaftspraxis strukturell zu erfassen und den Veränderungen der Berufswelt Rechnung zu tragen.


Spätere Berufsfelder

Das Studium bereitet auf einen flexiblen Einsatz in allen kaufmännischen Bereichen privater und öffentlicher Unternehmen und damit auf ein ausgesprochen breites Feld von Aufgaben vor. Vertiefungsmöglichkeiten im Laufe des Studiums ermöglichen eine gewisse Spezialisierung auf einzelne betriebswirtschaftliche Berufsbilder. Außerdem sind die Absolventen für die Aufnahme in wirtschaftswissenschaftliche Masterprogramme exzellent vorbereitet. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, ein Masterstudium in einem verwandten Gebiet aufzunehmen.


Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

Studieninteressierte sollten eine Neugier für betriebswirtschaftliche Fragestellungen haben und über gute bis sehr gute Kenntnisse in Mathematik verfügen.

Weitere Informationen zum Studiengang.

148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen