Künstliche Intelligenz (M.Sc.)

97070 Würzburg
2025
Studienangebot

Künstliche Intelligenz (Master)

Gegenstand des Faches
Das Thema der Verarbeitung großer Mengen an (heterogenen) Daten mit den Methoden der Künstlichen Intelligenz gewinnt an der Universität Würzburg zunehmend an Bedeutung. Das Würzburger Center for Artificial Intelligence and Data Science bündelt die Forschung in diesem hochaktuellen, letztlich alle Einzelwissenschaften betreffenden Feld.

Informationen zum Studium Master of Science Künstliche Intelligenz
Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Webseite des Instituts.
Zulassungsvoraussetzungen
Um ein Masterstudium aufnehmen zu können, ist ein erfolgreich absolviertes Erststudium (in der Regel ein Bachelor) Voraussetzung. Außerdem müssen bestimmte fachliche Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein, d.h. Sie müssen über bestimmte fachliche Kompetenzen in einem gewissen Umfang (ECTS) verfügen. Der hier in Rede stehende Master sieht außerdem ein Eignungsverfahren vor. 

Berufliche Perspektiven nach dem Studium

Den Absolventinnen und Absolventen des Studienfachs Künstliche Intelligenz und Data Science stehen eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten offen, da sie sich durch ihre Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen, sehr schnell auch in weniger vertraute Themenkomplexe einarbeiten können. Ein Studium des Faches bietet daher ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Absolventinnen und Absolventen sind durch ihre Ausbildung vielseitig einsetzbar und haben beste und sichere Berufs- und Karrierechancen in verschiedensten Branchen, wie zum Beispiel:

  • Daten- und Systemanalyst bzw. -analystin
  • Entwickler/Entwicklerin in praktisch allen Firmen und Behörden
  • Software-Designer/Designerin in praktisch allen Firmen und Behörden
  • Automobilindustrie
  • Gesundheitswesen
  • Kundenanalyse und Verkaufsvorhersage in Großhandel und Konsum
  • Prozessoptimierung in Transport und Verkehr
  • Dienstoptimierung in IT und Medien
  • Vorhersage von Kosten- und Energieeffizienzpotenzialen in der Energiewirtschaft
  • industrielle Forschungs- und Entwicklungszentren
  • Lehre an Schulen, Hochschulen und Universitäten
  • IT-Experte bzw. Expertin sowohl in Unternehmen als auch in selbstständiger Tätigkeit
  • Patentwesen (Kanzleien und Patentämter)
  • Unternehmensberatungen, Finanzdienstleister, Versicherungen und Banken
  • öffentlicher Dienst

Trotz sich wandelnder konjunktureller Gegebenheiten sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Absolventinnen und Absolventen des Studienfachs Künstliche Intelligenz und Data Science sehr gut.

Weitere Informationen zum Studiengang

195 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen