Du hast einen ersten berufsqualifizierenden Bachelor-Abschluss in Psychologie gemacht und möchtest dich nun im Bereich der Rechtspsychologie spezialisieren? Wenn du dich insbesondere für die psychologische Begutachtung in der Rechtspflege interessierst, ist der Master of Science (M.Sc.) in Rechtspsychologie an der Hochschule Fresenius wie für dich gemacht.
In diesem Studiengang fokussierst du dich auf zwei Hauptbereiche: die forensische Psychologie, die die Anwendung psychologischer Prinzipien in Gerichtsverfahren betrifft, und die Kriminalpsychologie, welche sich mit der Entstehung von Straftaten, Prävention und der Behandlung von Straftätern beschäftigt.
Studieninhalte
Im Master of Science in Rechtspsychologie erwirbst du umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, darunter klinische Psychologie, Psychopathologie, angewandte Forschungsmethodik und praktischer wissenschaftlicher Arbeit. Du befasst dich mit fortgeschrittenen Themen wie psychologischer Diagnostik und Beurteilung sowie mit den biologischen, medizinischen und rechtlichen Grundlagen der Rechtspsychologie.
Insbesondere wirst du lernen, schriftliche und mündliche psychologische Gutachten für die Rechtspflege und die ordentliche Gerichtsbarkeit zu erstellen. Dazu gehören die Beurteilung der Aussagefähigkeit von Proband:innen, die Bewertung der Glaubwürdigkeit ihrer Aussagen, die Feststellung der Schuldfähigkeit von Beschuldigten und Angeklagten sowie das Verständnis der Voraussetzungen für die Verhängung von Sanktionen nach gesetzlichen Vorschriften. Außerdem erhältst du einen Einblick in die rechtlichen Grundlagen deiner eigenen psychologischen Berufspraxis.
Folgende Themen erwarten dich:
Fortgeschrittene statistische Analysemethoden
Psychometrische Tests und Entscheidungsprozesse
Untersuchung der probabilistischen Testtheorie
Beschäftigung mit der Spitzenforschung in den kognitiven Neurowissenschaften
Beherrschung von Befragungstechniken
Anwendung von Methoden der empirischen Forschung und Evaluation
Praktische Ausbildung in Datenerhebung, -analyse und -modellierung
Praktische Erfahrung mit psychologischen Beurteilungen im juristischen Kontext
Spezialisierte Ausbildung in klinischer Diagnostik, mit Schwerpunkt auf verschiedenen Bevölkerungsgruppen
Erforschung der angewandten Humanbiologie, die für die Rechtspsychologie relevant ist
Praktische Übungen zur rechtspsychologischen Diagnose und Beurteilung
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung im Studiengang Rechtspsychologie an der Hochschule Fresenius ist ein Bachelor-Abschluss in Psychologie (zum Beispiel Psychologie (B.Sc.) oder Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)). Alternativ können sich Studierende mit einem Master-Abschluss in Psychologie (zum Beispiel Psychologie (M.Sc.)) 60 Leistungspunkte anrechnen lassen und so den Studiengang in nur zwei Semestern absolvieren.
Karrierechancen
Mit einem Master-Abschluss in Rechtspsychologie stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Rechts-, Straf- und forensische Psychologie offen. Mögliche Karrierewege umfassen:
Durchführung psychologischer Gutachten zur Feststellung der Glaubwürdigkeit und Eignung als Zeuge
Beurteilung der Schuldfähigkeit und Eignung für die Unterbringung in Justizvollzugsanstalten
Tätigkeit als Sachverständige:r in einer Vielzahl von Rechtsangelegenheiten
Beratung in familienrechtlichen Fällen
Durchführung von Legalprognosegutachten
Beschäftigung im Straf- und Maßregelvollzug
Forschung an Hochschulen oder in der Privatwirtschaft
Praxisbezug
Der Praxisbezug ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Studiengangs Rechtspsychologie, der theoretisches Wissen nahtlos mit realen Anwendungen verbindet. Im Rahmen eines achtwöchigen Praktikums hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt in der Praxis anzuwenden.
Darüber hinaus bereichern Exkursionen, wie zum Beispiel Gerichtsbesuche, deine Lernerfahrung und geben dir Einblicke in die Anwendung rechtspsychologischer Prinzipien in der Praxis. Dieser praxisnahe Ansatz stellt sicher, dass du aus deinem Masterstudium als kompetente Fachkraft hervorgehst und bereit bist, die Komplexität der Rechtspsychologie mit Selbstvertrauen und Fachwissen zu bewältigen.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.