International Tourism Management (M.A.)

67549 Worms
2025
Studienangebot

International Tourism Management (M.A.)


Der überwiegend deutschsprachige Masterstudiengang »International Tourism Management« kombiniert fundierte betriebswirtschaftliche Inhalte mit einem klaren Fokus auf die Tourismus- und Verkehrsbetriebswirtschaftslehre. Egal, ob Sie bereits ein Tourismusstudium absolviert haben oder quer einsteigen - der Master im Tourismusmanagement steht Bachelorabsolventen aller Fachrichtungen offen.

Sie wählen aus zwei Studienvarianten:
  • In drei Semestern zum Studienabschluss: Haben Sie mit Ihrem Bachelorabschluss mindestens 210 ECTS erworben, können Sie Ihr Masterstudium in nur drei Semestern absolvieren.
  • In vier Semestern zum Studienabschluss: Die viersemestrige Studienvariante ist Ihre Wahl, wenn Sie Ihr Bachelorstudium mit 180 ECTS abgeschlossen haben oder ein Auslandsstudium oder Praxissemester integrieren möchten.


Studienaufbau und Vertiefungen

Im ersten Semester vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Anschließend wählen Sie Ihren individuellen Schwerpunkt im Bereich des internationalen Tourismusmanagements - ganz nach Ihren Interessen. Zur Auswahl steht Ihnen die gesamte Bandbreite touristischer Akteure:
  • Reiseveranstalter- und Reisevertriebsmanagement: Entwickeln und vermarkten Sie innovative Reisekonzepte in einem internationalen Marktumfeld.
  • Verkehrsträgermanagement: Fokussieren Sie sich auf die Mobilität und Transportlösungen im Tourismus.
  • Regionale Tourismusentwicklung: Entwickeln Sie Strategien für nachhaltige Destinationen und regionale Erfolgskonzepte.
  • Hotelmanagement: Werden Sie Expertin oder Experte für die Leitung von Beherbergungsbetrieben.
  • Business Travel Management: Spezialisieren Sie sich auf die Organisation und Optimierung von Geschäftsreisen.
  • Veranstaltungsmanagement: Planen und realisieren Sie Events, die begeistern.

Ergänzende fremdpsrachliche und interkulturelle Inhalte vertiefen Ihr Wissen und eröffnen neue Perspektiven im internationalen Kontext. Ihr Studium endet mit der Anfertigung Ihrer Masterarbeit.


Berufsaussichten

Digitalisierung, veränderte Anforderungen an Nachhaltigkeit und ein dynamisches Marktumfeld in der Tourismusbranche fordern innovative Lösungen. Genau hier kommen Sie ins Spiel!

Mit Ihrem Abschluss im Master-Studiengang International Tourism Management stehen Ihnen alle Türen offen. Ob im Produktmanagement eines Reiseveranstalters, in der Leitung von Destinationen oder Hotels oder im Event- und Veranstaltungsmanagement: in vielfältigen Fach- und Führungspositionen gestalten Sie Veränderungen aktiv mit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein → Promotionsstudium aufzunehmen und Ihre akademische Karriere weiter voranzutreiben.

Weitere Informationen zum Studiengang.

223 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Worms
Hochschule Worms
67549 Worms
2025
Logo Hochschule Worms
Hochschule Worms
67549 Worms
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen