Tourism and Travel Management (B.A.)

67549 Worms
2025
Studienangebot

Tourism and Travel Management (B.A.)


Mit dem Bachelorstudiengang »Tourism and Travel Management« entscheiden Sie sich für ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium mit touristischem Fokus.


Was Sie erwartet:

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse der Tourismuswirtschaft und ihrer Akteure
  • Aufbau und praxisorientierte Anwendung betriebswirtschaftlichen Grundlagenwissens
  • Erwerb fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenz
  • Vermittlung sozialer und methodischer Fähigkeiten zur idealen Vorbereitung auf den Berufseinstieg


Was diesen Studiengang auszeichnet:

  • Wir verfolgen ein generalistisches Studienkonzept, d.h. Sie lernen die gesamte touristische Wertschöpfungskette kennen und müssen sich nicht frühzeitig auf einzelne Teilbereiche wie Reiseveranstalter oder Hotellerie spezialisieren. So bleiben Sie flexibel und können im Verlauf des Studiums eigene Akzente setzen.
  • Sie entscheiden, ob Sie Ihren Hochschulabschluss nach 6 Semestern erlangen oder sich für die 7-semestrige Variante inkl. eines Auslandssemesters entscheiden.
  • Übrigens: Die 6-semestrige Variante kann auch dual studiert werden.


Berufsaussichten und Karriere

Die Touristik ist ein bedeutender Wirtschaftszweig und wichtiger Arbeitgeber in Deutschland. Daran hat auch Corona nichts geändert. So liegen Gäste- und Umsatzzahlen in vielen Bereichen der Touristik wieder auf oder sogar über dem Vor-Pandemie-Niveau. Zudem werden und wurden getrieben von der Digitalisierung sowie gestiegenen Nachhaltigkeitsanforderungen zahlreiche Veränderungsprozesse angestoßen, für deren aktive Mitgestaltung und Umsetzung händeringend Fachkräfte gesucht werden.

Mit dem Abschluss als »Bachelor of Arts (B.A.)« legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere in der Tourismuswirtschaft und empfehlen sich für zahlreiche Fach- und Führungsaufgaben. Des Weiteren befähigt Sie der Abschluss zur Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiums.

Der Studiengang ist so ausgelegt, dass Sie in nahezu allen Bereichen der Touristik und des Verkehrswesens tätig werden können. Dazu zählen insbesondere:
  • Reiseveranstalter, Reisebüros und der Online-Reisevertrieb
  • Verkehrsträger wie Airlines, Bahn, Bus, Kreuzfahrten und Autovermietung
  • Touristische Zielgebietstätigkeiten bei Tourismusorganisationen und Incoming-Agenturen
  • Hotel- und Gastgewerbe
  • Geschäftsreisebüros und Reisestellen in Unternehmen
  • Eventmanagement, Messen, Kongresse, Tagungen


Weitere Informationen zum Studiengang.

223 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Worms
Hochschule Worms
67549 Worms
2025
Logo Hochschule Worms
Hochschule Worms
67549 Worms
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen