International Management (M.A.)
Ziele und Aufbau
Der Masterstudiengang International Management ermöglicht eine Vertiefung und Weiterentwicklung der in einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen. Das Ziel des konsekutiven Masterstudiengangs ist die Vorbereitung auf anspruchsvolle und hochwertige Fach- und Führungsaufgaben in international agierenden Wirtschaftsunternehmen aller Branchen und Wirtschaftsstufen, in Verbänden oder Wissenschaftseinrichtungen sowie öffentlichen Institutionen.Das erwartet unsere Studierenden:
- Verfestigung und Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen mit internationalem Fokus
- Befähigung zur Anwendung des erlernten Fachwissens in der Praxis
- Förderung der Methoden- und Sozialkompetenzen zur Vorbereitung auf Fach- und Führungsaufgaben
- Individuelle Profilbildung der Absolventinnen und Absolventen durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten ab dem zweiten Semester
Im ersten Semester sind fünf Pflichtmodule mit jeweils einem Umfang von 6 LP (Leistungspunkte/Credit Points) zu belegen. Im zweiten Semester wird eine von drei Spezialisierungen (Umfang: 22 LP) und eines von vier Ergänzungsmodulen (Umfang: 8 LP) gewählt. Im dritten Semester kann entweder ein Praxissemester im Ausland, ein internationales Projekt im Inland oder ein Studiensemester im Ausland absolviert werden. Das Praxissemester sowie das internationale Projekt umfassen jeweils eine Dauer von 20 Wochen. Informationen zum Studiensemester im Ausland finden Sie hier. Das vierte Semester umfasst die Erstellung der Masterarbeit (24 LP) und ein abschließendes Kolloquium (6 LP).
Bitte beachten Sie, dass bei Studienbeginn im Sommersemester ein Studiensemester im Ausland aus organisatorischen Gründen erst im 4. Semester absolviert werden kann.
Weitere Informationen zum Studiengang.
223 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen