Business Travel Management (MBA)

67549 Worms
2025
Studienangebot

Business Travel Management (MBA)


Beim Studiengang »Business Travel Management (MBA)« handelt es sich um einen berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang. Dieses kostenpflichtige General-Management-Studium mit Fokus auf die Geschäftsreiseindustrie hat eine Regelstudiendauer von zwei Jahren (4 Semestern) und schließt mit dem akademischen Grad »Master of Business Administration (MBA)« ab. Es befähigt die Absolventinnen und Absolventen zur Übernahme von Aufgaben im Top-Management im Business Travel Management.

Dieses innovative, in Europa einmalige Studienangebot wendet sich an Business Professionals aus der Geschäftsreiseindustrie und angrenzenden Branchen und schließt eine Professionalisierungslücke in der akademischen Business-Travel-Ausbildung. Die Studierenden absolvieren den Studiengang »Business Travel Management (MBA)« berufsbegleitend und somit aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus, um ihre Karrierechancen zu verbessern oder – gefördert durch ihren Arbeitgeber – als Personalentwicklungsmaßnahme. Das MBA-Studium dient:

  • dem Ausbau der betriebswirtschaftlichen Handlungskompetenz,
  • der Vermittlung von sozialen, organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie
  • der wissenschaftlichen Vertiefung der Business Travel Management-Kompetenzen.


Als MBA-Absolventin oder -Absolvent sind Sie in der Lage, aufgrund der vermittelten Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen in der beruflichen Praxis selbstständig Projekte durchzuführen und in Teams Führungsverantwortung zu übernehmen. Sie können wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse selbstständig und in neuen, komplexen Situationen anwenden und berufspraktische Tätigkeiten im Business Travel Management ergreifen, die ein hohes Maß an abstrahierender und formalisierender Auseinandersetzung bzw. konstruktive Lösungskompetenz erfordern. Sie vermögen sich autonom Wissen anzueignen, Wissen zu integrieren und auch in Situationen begrenzter Informationsverfügbarkeit wissenschaftlich, sozial und ethisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie verfügen über ein breites, detailliertes und kritisches Verständnis des Geschäftsreisemanagements als integralem Bestandteil der Tourismus- und Verkehrswirtschaft, das zur Entwicklung und Anwendung eigenständiger Ideen befähigt.


Studieninhalte

Der MBA-Studiengang ist trotz seiner Spezialisierung auf das Geschäftsreisemanagement (Business Travel Management, BTM) als General-Management-Weiterbildung konzipiert, wie es auch von den European MBA-Guidelines verlangt wird. Die Gesamtausrichtung des Studiengangs »Business Travel Management (MBA)« beruht auf der Zusammenfassung von Allgemeinen und Speziellen betriebswirtschaftlichen Stoffgebieten mit besonderem Fokus auf das Geschäftsreisemanagement und wird ergänzt durch die Vermittlung aktueller Managementmethoden und Kommunikationstechniken.

Die Studieninhalte gliedern sich in folgende Fächergruppen:

  • 25% Spezielle Betriebswirtschaftslehren des Business Travel Managements (u.a. Digitalisierung im Business Travel, Travel Management Companies, Beschaffung im Business Travel)
  • 23% Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Internationales Management, Marketing, Rechnungswesen und Controlling, Finanzierung, Organisation und Personal)
  • 10% Soft Skills (Projektmanagement, Interkulturelle Kommunikation, Verhandlungs- und Präsentationstechniken)
  • 9% Komplementärwissenschaften (Wirtschaftspolitik, Quantitative Methoden, Recht)
  • 33% Thesis


Weitere Informationen zum Studiengang.

223 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Worms
Hochschule Worms
67549 Worms
2025
Logo Hochschule Worms
Hochschule Worms
67549 Worms
2025
Logo Hochschule Worms
Hochschule Worms
67549 Worms
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen