Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

54293 Trier
2025
Studienangebot
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)


Dich begeistern sowohl die Themengebiete der Wirtschaft als auch die der Informatik und du möchtest in einem Unternehmen an dieser Schnittstelle arbeiten? Du übernimmst gerne die Leitung von Projekten und bist motiviert Unternehmen bei der Digitalen Transformation zu unterstützen oder mit Hilfe von modernsten Data Science Methoden zentrale Entscheidungen zu treffen? Der Studiengang „Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik“ bereitet dich genau auf solche Tätigkeiten vor. Dazu wirst du mit grundlegenden Kenntnissen der wissenschaftlichen und praktischen Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik sowie assoziierten Lehrgebieten (Mathematik, Statistik und Operations Research) vertraut gemacht und erwirbst Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Präsentationstechniken und Soft-Skills. Der Studiengang qualifiziert dich für einen sich anschließenden Master-Studiengang.

Wie ist das Studium aufgebaut?
Der Studiengang ist als 6-semestriger Vollzeitstudiengang konzipiert und modular aufgebaut.

Im Studienverlauf erwirbst du Kenntnisse in den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre. Außerdem wirst du mit assoziierten Lehrgebieten (Mathematik, Statistik und Operations Research) vertraut gemacht und erwirbst Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Präsentationstechniken und Soft-Skills.

Im vierten und fünften Semester besteht die Möglichkeit sich in einem bestimmten Fachgebiet zu spezialisieren. Durch die Kombination von zugeordneten zwei Wahlpflichtfächern und zwei Seminaren besteht die Option die Vertiefungsrichtung Data Science oder Digital Business Management zu belegen.

Das letzte Semester besteht aus einer praktischen Studienphase und der Abschlussarbeit. Die praktische Studienphase kann wahlweise durch ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen ersetzt werden.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?
Als Wirtschaftsinformatiker*in arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschinen. Du musst Anwenderwünsche - von Vorgesetzten wie von Kunden - verstehen und diese in Informationssysteme umsetzen. Der Einsatz des Wirtschaftsinformatikers findet in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen statt, das Berufsfeld im Fach Wirtschaftsinformatik ist sehr weit gefächert. Die interdisziplinäre Ausrichtung dieses Studiengangs und die damit verbundene Abdeckung eines breiten fachlichen Aufgabenspektrums sichern dir langfristig sehr gute Chancen auf dem IT-Arbeitsmarkt.

Konkret bereitet der Studiengang dich auf folgende Berufsfelder vor:

  • Planung (Modellierung) und Realisierung kommerzieller Informationssysteme
  • Anpassung von Standardsoftware wie z.B. ERP-Systeme, Content Management-Systeme, Datenbanksysteme an konkrete Aufgabenstellungen
  • Beratung von Kunden, Umsetzung von Anwenderbedürfnissen in IT-Strategien
  • Unterstützung klassischer betriebswirtschaftlicher Anwendungsbereiche wie Rechnungswesen, Marketing, Personalwesen, etc.
  • Übernahme von Führungsaufgaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie im Mittleren Management

Mögliche Arbeitgeber nach dem Studium sind:

  • Software-Firmen, vom Weltkonzern über mittelständische Unternehmen bis zum Start-Up
  • Unternehmen aller Branchen, in denen die betriebliche Informationsverarbeitung ein hoher Stellenwert zukommt
  • IT-Dienstleister, Werbeagenturen, Internet-Firmen

Weitere Informationen zum Studiengang

75 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Trier
Hochschule Trier
54293 Trier
2025
Logo Hochschule Trier
Hochschule Trier
54293 Trier
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen