Business Management (M.A.) – General Management

54293 Trier
2025
Studienangebot
Business Management (M.A.) – General Management

Business Management (M.A.) – General Management


Du möchtest Führungs- und Managementverantwortung in einem Unternehmen übernehmen und unternehmerische Prozesse aktiv und erfolgreich mitgestalten? Du möchtest die wirtschaftliche Wertschöpfungskette ganzheitlich analysieren, steuern und mit innovativen Ideen kreativ weiterentwickeln? Dann ist unser deutschsprachiger Studiengang „Business Management - General Management (M.A.)“ genau das Richtige für dich. Durch eine ganzheitliche Managementausbildung erwirbst du hilfreiche und wertvolle Kenntnisse und wirst auf eine Führungsposition in diesem Gebiet vorbereitet.

Der Studiengang richtet sich an Interessenten mit einem Erstabschluss insbesondere in den Fächern Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Du solltest im Rahmen deines Erststudiums die Freude am Wissenserwerb, am Lernen und am wissenschaftlichen Arbeiten entdeckt haben und motiviert sein, im späteren Berufsleben eine leitende Funktion in einem Unternehmen zu übernehmen. Du möchtest eine ganzheitliche betriebswirtschaftliche Sichtweise entwickeln, die entweder die Perspektive eines generalisierten Bachelors methodisch fundiert fortschreibt oder die Perspektive eines fachlich spezialisierten Bachelors deutlich erweitert.

Wie ist das Studium aufgebaut?
Der Studiengang ist als 4-semestriger Vollzeitstudiengang konzipiert und modular aufgebaut, kann aber auch berufsbegleitend absolviert werden, wenn dies vom Arbeitgeber unterstützt wird. Das Curriculum besteht aus den Modulen in den ersten drei Semestern sowie der Masterarbeit im vierten Semester.

Die Module der ersten drei Semester umfassen die primären Managementaktivitäten aus den Bereichen Marketing und Operations sowie die notwendigen Kenntnisse aus den Bereichen Rechnungswesen und Finanzierung. Erweitert wird diese Managementperspektive um die Bereiche Nachhaltigkeit, Internationalität sowie Entrepreneurship. Ergänzt wird die Ausbildung um die notwendige qualitative und quantitative Methodenkompetenz. Eine ganzheitliche Zusammenfassung der Inhalte erfolgt über Case Studies sowie in einem Seminar.

Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Studiums. Dieser Arbeit liegt eine komplexe wirtschaftswissenschaftliche und praxisnahe Aufgabenstellung zugrunde. Zentrale Bedeutung hat die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Die Masterarbeit kann in Kooperation mit einem Unternehmen verfasst werden.

Ein Auslandsaufenthalt z.B. an einer Partnerhochschule ist immer möglich.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es?
Im Studiengang „General Management (M.A.)“ eignest du dir die erforderlichen Managementkompetenzen an, die notwendig sind, um erfolgreich als Führungskraft agieren zu können. Dabei wirst du im Rahmen des Curriculums im anwendungs- und forschungsorientierten Arbeiten ausgebildet. Neben der Methodenkompetenz wird auch die soziale Kompetenz trainiert. Somit erwirbst du ein ganzheitliches Kompetenzprofil, das auf dem Arbeitsmarkt besonders stark nachgefragt wird. Der Masterabschluss stellt zudem die Zugangsvoraussetzung zum höheren Dienst dar und ermöglicht die Promotion.

Weitere Informationen zum Studiengang

75 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen