IT-Sicherheit und Mobile Systeme (B.Sc.)

18435 Stralsund
2025
Studienangebot

IT-Sicherheit und Mobile Systeme (Bachelor of Science)

Der Studiengang "IT-Sicherheit und Mobile Systeme" bereitet Sie, als als IT-Sicherheitsexperte, darauf vor, die Digitalisierung unserer Gesellschaft zu gestalten und zu schützen. Sie kümmern sich um den Schutz vor Identitätsdiebstahl, Hacking und Spoofing und zeigen moderne Methoden auf, um Software und Systeme sicherer zu gestalten. Insbesondere mobile Systeme, seien es Apps, autonome Fahrzeuge oder SmartHome-Technologien müssen mit einem Fokus auf Sicherheit entwickelt werden. Der Studiengang "IT-Sicherheit und Mobile Systeme" befähigt Sie, die Herausforderungen der digitalen Mobilität wie Sicherheit oder die smarte Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu verstehen. Sie begeistern sich für Computer und Technik begeistern und möchten in einem interessanten Berufsfeld der Zukunft arbeiten? Dann könnte dieser Studiengang das Richtige für Sie sein!

Voraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife oder
  • Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- oder Fachschulprüfung (nähere Infos bei der Allgemeinen Studienberatung) oder
  • Zugangsprüfung

Informationen für alle Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen: Incoming

Bewerbungstermine

Die nächste Immatrikulation für Studieneinsteiger in das erste Semester erfolgt zum Wintersemester. Für das Wintersemester können Sie sich voraussichtlich ab Ende Mai bewerben.

Zum Sommersemester ist die Einschreibung in der Regel nur für Hochschul- und Studiengangwechsler mit anrechenbaren Leistungen in ein höheres Semester möglich.

Bewerben Sie sich gern für das Sommersemester 2025 von Anfang November 2024 bis zum 28.02.2025.

Kurzbeschreibung

Die meisten von uns besitzen ein Smartphone, sind permanent online und nutzen selbstverständlich diverse Online-Dienste sowie Social-Media-Kanäle. Wir umgeben uns mit Geräten, welche rund um die Uhr miteinander kommunizieren und zunehmend autonom Entscheidungen treffen.

Die technischen Entwicklungen der letzten Jahre bergen neben allen Möglichkeiten auch Sicherheitsrisiken. Wie sicher oder angreifbar sind wir und unsere Daten? Der Einsatz vernetzter Systeme verlangt nach einem Bewusstsein für die Gefährdungen dieser Systeme sowie nach ineinandergreifenden Sicherheitsmaßnahmen.

Als Absolvent*in des Studiengangs "IT Sicherheit und Mobile Systeme" haben Sie die Sicherheit der Systeme, welche Sie entwickeln, im Blick. Sie sind in der Lage, Systeme einschließlich der passenden Sicherheitskonzepte zu entwerfen, zu entwickeln und umzusetzen.

Ziele und Berufsaussichten

Der Bachelor-Studiengang bereitet Sie unmittelbar auf eine Berufstätigkeit vor oder dient als Basis für ein Master-Studium. Allgemeine Kenntnisse der Informatik qualifizieren Sie in allen Bereichen der Softwareentwicklung. Die Spezialisierung des Studiengangs eröffnet Ihnen darüber hinaus weitere exklusive Beschäftigungsfelder im Bereich der IT-Sicherheit, der mobilen Systeme sowie in der Schnittmenge dieser Bereiche.

Berufsbilder

Der Studiengang bereitet Sie auf verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeiten vor, wie etwa in den folgenden Bereichen:

  • IT-Sicherheitsberatung, -analyse und -prüfung
  • Entwurf, Aufbau, Administration und Betrieb von Rechnernetzen und Informationssystemen unter besonderer Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
  • Softwareentwicklung, insbesondere für verteilte und mobile Anwendungen unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten
  • Entwicklung intelligenter und sicherer Assistenzsysteme sowie
  • Leitungs- und Führungsaufgaben

Tür an Tür mit der Praxiswelt

Die Hochschule Stralsund ist eine junge Hochschule mit einer sehr guten Ausstattung. In der Informatik kann die Hochschule auf umfangreiche Erfahrungen zurückgreifen. Als Absolventin oder Absolvent der Hochschule Stralsund sind Sie bei regionalen und internationalen Unternehmen heiß begehrt. Viele Studierende arbeiten bereits während des Studiums in regionalen IT-Unternehmen. Die wissenschaftliche Ausrichtung wird unter anderem durch das Institute for Applied Computer Science (IACS) mit den dort tätigen Doktoranden und Professoren sichergestellt.

Spannende Herausforderungen warten aber nicht erst nach dem Abschluss auf Sie. Die Fakultät punktet mit reichlich interessanten Projekten, an denen Sie herzlich gerne mitwirken können. So etwa RoboCup, Autonome Systeme und viele andere mehr. Im Rahmen der jährlich stattfindenden IT-Sicherheitskonferenz an der Hochschule Stralsund treffen Sie auf ausgewiesene Experten sowie Interessierte aus dem gesamten Bundesgebiet, mit denen Sie sich intensiv über IT-Sicherheit austauschen können.

Weitere Informationen zum Studiengang

25 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund
2025
Logo Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund
2025
Logo Hochschule Stralsund
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen