Elektrotechnik und Management (M.Eng.) (berufsbegleitend)

98574 Schmalkalden
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Header

Elektrotechnik und Management (M.Eng.)

Berufsbegleitendes Fernstudium


Sie möchten nach einem technischem Studium und ersten Berufserfahrungen Ihre fachliche Expertise ausbauen und/oder sich für eine Führungsposition qualifizieren? Mit unserem Fernstudium Elektrotechnik und Management (M.Eng.) qualifizieren Sie sich fachübergreifend. Das Studienkonzept ermöglicht es Ihnen, berufsbegleitend zu studieren. Im Folgenden finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Masterstudiengang. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen direkt an Ihre Studienkoordinatorin zu wenden. Anke Köhler freut sich über einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen.

Fernstudium Elektrotechnik und Management an der Hochschule Schmalkalden

Die Ansprüche an Elektrotechnikingenieur*innen gehen im Berufsalltag über die Sachverständigkeit in Fachfragen hinaus. Das gemeinsam mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach entwickelte Fernstudium Elektrotechnik und Management vermittelt Expert*innenwissen im Bereich der Elektrotechnik und thematisiert zusätzlich relevante betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen.

Zielgruppe

Das Fernstudium Elektrotechnik und Management (M.Eng.) richtet sich insbesondere an:

  • Ingenieur*innen, die in der Elektrotechnik tätig sind,
  • Fach- und Führungskräfte aus Industrieunternehmen,
  • Unternehmensnachfolger*innen im Bereich Elektrotechnik,
  • Automatisierungstechniker*innen,
  • Elektronikingenieur*innen sowie
  • Energietechniker*innen.

Der Masterabschluss bietet den Absolventinnen und Absolventen die formale Zulassungsbefähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes und öffnet den Weg zur Promotion.

Studieninhalte im Überblick

Das Fernstudium Elektrotechnik und Management (M.Eng.) beinhaltet folgende Lehrgebiete:

  • Systemtheorie
  • Modellbildung
  • Angewandte Mathematik
  • Wirtschaftsrecht
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Innovationsmanagement
  • Projektmanagement
  • Software Engineering
  • Embedded Systems
  • Elektromagnetische Verträglichkeit

Wahlpflichtbereich (4 aus 6):

  • Antriebssysteme / Robotik
  • Angewandte Bildverarbeitung
  • Leistungselektronik
  • Künstliche Intelligenz in der Automatisierung
  • Elektroenergiesysteme
  • Power Quality

Das Curriculum zeichnet sich durch eine durchgängige Fokussierung auf die Anforderungen der Praxis aus. Zusätzlich eröffnet sich den Absolvent*innen mit dem Master-Abschluss der Weg zur Promotion.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Hochschule Schmalkalden

105 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen