Mechatronik (B. Sc.)
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
MECHATRONIK - BACHELOR OF SCIENCE (B. SC.)
EINE INGENIEURSWISSENSCHAFT DIE BEWEGT!
Immer wenn sich in technischen Geräten etwas bewegt, ist Mechatronik im Spiel.Als Ingenieur:innen der Mechatronik kontrollieren Sie die technischen Innovationen von morgen. Das zukunftsweisende Ingenieurstudium verbindet die spannenden Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und technische Informatik.
Die Vielfalt der Wahlmodule ab dem 5. Semester ermöglicht die Schwerpunktausrichtung des Studium genau so, wie Sie Ihre berufliche Zukunft gestalten möchten.
Das erwartet Sie im Studium
Als Student:in des Studiengangs Mechatronik erlernen Sie natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Ingenieurmathematik, Physik, Programmierung, Mechanik und Werkstoffkunde. Praxisnah wenden Sie Ihr theoretisches Wissen in betreuten Übungen und im Labor-Praktikum an.
Noch anwendungsorientierter wird es in den Projektmodulen: Industrienahe Problemstellungen sind die Grundlage für Projekte aus der Automatisierungstechnik, Fahrzeugtechnik, Programmierung von Industrierobotern oder Umweltmesstechnik. In Einzel- und Gruppenarbeiten managen Sie eigenständig Ihr Projekt und präsentieren die erarbeitete Lösung.Wir vermitteln Ihnen das nötige Gesamtverständnis, das Sie brauchen, um Produkte und Prozesse nachhaltig und effizient zu entwickeln.
Das zum Studienende integrierte Praxissemester kann der Übergang zum direkten Berufseinstieg in Ihrem Wunsch-Unternehmen sein.
Berufliche Perspektiven und potenzielle Arbeitgeber
Unseren Mechatronikabsolvent:innen bietet sich ein sehr großes Spektrum an Einstiegs- und Aufstiegschancen in nahezu allen Bereichen der Industrie. Ingenieurinnen und Ingenieure finden ihre Jobs überall dort, wo komplexe Technik kundenspezifisch entwickelt und eingesetzt wird.
- Entwicklung und Konstruktion
Mechatronikabsolvent:innen können in der Entwicklung und Konstruktion von fortschrittlichen technischen Systemen tätig werden. Ihre Fähigkeiten im intelligenten Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Software ermöglichen ihnen, innovative Produkte und Lösungen zu gestalten.
- Technischer Vertrieb
Im technischen Vertrieb können Mechatronikingenieur:innen ihre interdisziplinären Kenntnisse nutzen, um Kund:innen technische Lösungen verständlich zu präsentieren. Diese Rolle erfordert nicht nur Produktkenntnisse, sondern auch die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu kommunizieren.
- Produktion und Qualitätssicherung
Mechatronik-Ingeneur:innen gestalten und verantworten komplexe und automatisierte Produktionssysteme in vielfältigen Branchen.
Dabei spielen sie auch in der Qualitätssicherung eine entscheidende Rolle bei der Überprüfung und Gewährleistung der Qualität von Produkten und Prozessen. Durch ihr ganzheitliches Studium können sie potenzielle Probleme identifizieren und effektive Qualitätsstandards implementieren.
Duales Studium - Neben der Vollzeitvariante besteht die Möglichkeit, ein praxisintegriertes duales Studium zu absolvieren.
440 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen