BWL – Industrieservice-Management (M.Sc.) berufsbegleitend
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
BWL – Industrieservice-Management (M.Sc.)
Industrieanlagen und Gebäude optimieren!
Industrieservice ist vielschichtig. Entlang der Wertschöpfungskette beschäftigt sich das Studium mit Gebäudetechnik, Facility Management, Inspektion und Qualitätsmanagement - immer an der Nahtstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
Das erwartet dich
Das Studium bildet zu Betriebswirt:innen mit einem breiten technischen Hintergrund aus, die im Aufgabenbereich von Betriebswirtschaft und Technik insbesondere im industriellen Dienstleistungsbereich tätig werden können.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang bietet mit Industrieservice-Management einen überaus innovativen Schwerpunkt mit Zukunft. Das Studium bereitet auf eine berufliche Karriere als Fach- und Führungskräfte unter anderem in den Bereichen Entwicklung und Forschung, Innovations- und Technologiemanagement vor.
Was lernst du?
Die interdisziplinären Inhalte sind das Besondere an diesem Studiengang! Jedes Semester werden ein bis zwei BWL-Pflichtmodule (Personalmanagement oder Forschungsmethodik und quantitative Analyse, Nachhaltigkeitsmanagement) und ein Modul aus dem Schwerpunkt angeboten. In den ersten Semestern wird unter anderem Technologie- und Innovationsmanagement platziert.
Das Studium umfasst:
- BWL-Module, wie etwa Personalmanagement oder Forschungsmethodik und quantitative Analyse, Nachhaltigkeitsmanagement, die auf die Arbeit in Managementpositionen vorbereiten
- Schwerpunktmodule zu technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung beschäftigen sich mit Management bei knappen Ressourcen oder mit Grundlagen zu Six Sigma und Kaizen (permanenter Verbesserungsprozess).
Im 3. und 4. Semester gibt es zudem die Möglichkeit jeweils ein Wahlmodul zu belegen, das entweder ein separat angebotenes Wahlmodul, z. B. Entrepreneurship oder ein Schwerpunktmodul.
Berufliche Perspektiven
Absolventen:nnen können mit ihren fachlichen und überfachlichen Kompetenzen im Bereich Industrieservice-Management sowohl für operative als auch für strategische Aufgaben qualifiziert sein und sind dabei Spezialist:innen an der Nahtstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
Weitere Informationen zum Studiengang
413 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen