BWL – Asienmanagement (M.A.) berufsbegleitend
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
BWL – Asienmanagement (M.Sc.)
Der asiatischen Wirtschaft auf der Spur!
Die asiatische Wirtschaft entwickelt sich sehr dynamisch und rasant. Zugleich prägen verschiedene Kulturen und Traditionen die Geschäftsaktivitäten in Asien. Der Masterstudiengang BWL – Asienmanagement bereitet auf die Anforderungen der asiatischen Märkte vor. Diejenigen, die sich für Asien, seine Kulturen, seine Traditionen und seine Wirtschaft begeistern, sind in diesem Studiengang genau richtig.
Das erwartet dich
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre bietet mit Asienmanagement einen überaus innovativen Schwerpunkt mit Zukunft: Zwischen der westlichen und der asiatischen Geschäftskultur gibt es große Unterschiede. Um als westliches Unternehmen in Asien erfolgreich zu sein, bedarf es Geduld, Diplomatie und Fingerspitzengefühl.
Das Studium bereitet auf eine berufliche Karriere in international agierenden Unternehmen vor, die ihre Tätigkeitsschwerpunkte in Ostasien, Südostasien und Südasien haben. Neben betriebswirtschaftlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Aspekten wird den Studierenden viel Wissen über die asiatische Gesellschaft, Kultur und Tradition vermittelt.
Was lernst du?
Die interdisziplinären Inhalte sind das Besondere an diesem Studiengang! Jedes Semester werden ein bis zwei BWL-Pflichtmodule und ein Modul aus dem Schwerpunkt angeboten.
Das Studium umfasst:
- BWL-Module (wie etwa Personalmanagement, Strategisches Management oder Projekt- und Prozesscontrolling, die auf die Arbeit in Managementpositionen vorbereiten)
- Länderstudienmodule zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung
- Interkulturelles Management
Berufliche Perspektiven
Alumni dieses Studiengangs sind mit ihrem hohen Verständnis für die asiatische Business-Kultur und ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sowohl für operative als auch für strategische Aufgaben qualifiziert, zum Beispiel als Fach- und Führungskräfte im Consulting und Controlling, Marketing und Vertrieb oder auch in Personalabteilungen.
Weitere Informationen zum Studiengang
413 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen