BWL – Finanzwirtschaft und Management (berufsbegleitendes Verbundstudium) (B.A.)
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
BWL – Finanzwirtschaft und Management (berufsbegleitendes Verbundstudium) (B.A.)
Viele Chancen in der Geschäftswelt
„Geld ist rund und rollt weg. Aber Bildung bleibt.“, sagte einmal der deutsche Dichter Heinrich Heine. Nach dem Abschluss dieses Studiums sorgst du mit deiner Ausbildung dafür, dass das Geld der Unternehmen und Kunden bleibt.
Das erwartet dich
Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bereitet die Studierenden berufsbegleitend auf die speziellen Anforderungen der globalen Finanzwirtschaft respektive des betrieblichen Managements vor.
Die Studierenden werden für aktuelle Entwicklungen des Finanzsektors sensibilisiert und entwickeln ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von Märkten.
Die meiste Zeit müssen in ein studienbriefbasiertes Selbststudium und E-Learning-Elemente investiert
werden. Die Präsenzlehre findet an Samstagen statt. Zusammen garantiert dies ein hochwertiges und anwendungsnahes Studium. Es ermöglicht einen Wettbewerbsvorsprung auf dem Arbeitsmarkt – durch die Vereinbarkeit einer lückenlosen Erwerbsbiografie mit einer karrierefördernden Weiterbildung.
Was lernst du?
Im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang werden grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre vermittelt, wie Kosten- und Leistungsrechnung, betriebliche Steuerlehre und Controlling und vieles mehr. Die Besonderheiten des Studiums sind die beiden wichtigen Module Wirtschaftsethik und Business-Englisch, deren Lehre sich auf drei Semester verteilt.
Als Absolvent:in des Studiengangs BWL-FM wirst du folgende Qualifikationsziele erreichen:
- Du bist umfassend betriebswirtschaftlich qualifiziert und verfügst über sektorspezifische Zusatzqualifikationen für Tätigkeiten in finanzwissenschaftlich geprägten Unternehmen.
- Du hast ein kritisches Verständnis auf dem neuesten Wissensstand hinsichtlich Geschäftsbeziehungen in (finanzwirtschaftlich geprägten) Märkten. Dieses Wissen befähigt dich, anwendungsorientierte Aufgaben im Unternehmen effektiv zu bewältigen.
- Du verfügst über ein grundlegendes Verständnis der BWL, wobei ein sektorales Verständnis für operative Aufgaben im Bereich des Finanzmanagements einen Schwerpunkt der Qualifizierung darstellt.
Berufliche Perspektiven
Die Absolvent:innen sind betriebswirtschaftlich qualifiziert und verfügen über Zusatzqualifikationen zur Beantwortung finanzwirtschaftlicher und managementbezogener Fragestellungen.Mit dem erreichten Bachelor of Arts (B.A.) eröffnen sich Karrierewege als Controller:in, Finanzanalyst:in oder -berater:in, Unternehmensberater:in sowie im unteren und mittleren Management mit Personalverantwortung.
Weitere Informationen zum Studiengang
414 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen