Gender and Diversity (B. A.)

47533 Kleve
2025
Studienangebot

Gender and Diversity (B. A.)


Informationen zum Studiengang

Für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft entstehen neue Herausforderungen, der gestiegenen Komplexität und Diversität in der Gesellschaft zu begegnen und ihr gerecht zu werden. Zunehmend orientiert sich Handeln an globalen Bezügen und Orientierungen. Der englischsprachige Studiengang Gender and Diversity, B.A., beschäftigt sich mit diesen Wandlungsprozessen. In dem interdisziplinären Studiengang erlernen Sie wissenschaftliche Methoden und Theorien, um diese Entwicklungen zu untersuchen. Darüber hinaus werden ein breites Spektrum an Instrumenten sowie spezifische Kompetenzen vermittelt, um mit den so entstehenden Herausforderungen umzugehen – insbesondere in Organisationen, Institutionen und Unternehmen.

Im Kontext von Globalisierung orientieren und vernetzen sich Organisationen, Unternehmen und Individuen sowie Nationalstaaten zunehmend international. In der Arbeitswelt erfahren das die Beschäftigten in Form von höheren Mobilitätsanforderungen. Mobilität und Migration werden mehr und mehr zu Strategien für Beschäftigte in ihrem Berufsverlauf. Gesellschaften sind dabei zunehmend durch die Heterogenität von Lebensformen gekennzeichnet.

Die Diversität von Gesellschaften besteht nicht nur in der Vervielfältigung von Lebensformen, sondern auch aufgrund der Zugehörigkeit zu unterschiedlichen sozialen Gruppen – sei es aufgrund von Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit oder Migrationshintergrund, sei es aufgrund von Religion. Gender – die Konstruktion von Geschlecht und Geschlechterverhältnisse – kann als ein zentraler Mechanismus in der Herstellung von gesellschaftlicher Wirklichkeit gelten. Dies ist – über Organisationen und Unternehmen hinausgehend – von Bedeutung für unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche.


Berufsfelder und Kompetenzen Gender and Diversity B.A.

Im Studiengang Gender and Diversity, B.A eignen Sie sich breitgefächerte fachliche Grundlagen an und bauen Ihre Kompetenzen in verschiedenen gesellschaftlich hochrelevanten Bereichen aus. Als Gender and Diversity-Absolvent*in haben Sie gelernt, systematisch Strukturen zu hinterfragen, Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung und Diversität zu entwickeln. Beruflich können Sie dies anwenden in Bereichen wie

  • Gleichstellungsarbeit (von Frauen und Männern, LGBTIQ+ und Heterosexuellen)
  • Integration und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten
  • Anti-Rassismus-Aktivitäten
  • Inklusion von Menschen mit Behinderungen
  • Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen Gleichstellung und Diversity
  • Kinder- und Erwachsenenbildung
  • Unternehmens- und Politikberatung
  • Personalentwicklung und Diversity Management

Weitere Informationen zum Studiengang.

36 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve
2025
Logo Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen