Economics and Finance (M. Sc.)

47533 Kleve
2025
Studienangebot

Economics and Finance (M. Sc.)


Informationen zum Studiengang

Während des Studiums erlernen die Studierenden Methoden, Anwendungen und Modelle der Volkswirtschaftslehre, der Finanzierung und der Analyse internationaler Finanzmärkte sowie zugehöriger Themen. Der Studiengang ist stark interdisziplinär ausgerichtet und ermöglicht somit den Absolvent*innen, Fragestellungen mit Bezug zu nationalen oder internationalen Wettbewerbs- und Finanzmärkten sowohl aus ökonomischer als auch aus rechtlicher und institutioneller Sicht zu analysieren.

Die vermittelte und von den Studierenden eigenständig angewandte Forschungsmethodik beinhaltet spieltheoretische Experimente, verhaltensökonomische Analysen und empirische Marktanalysen. Gesamtwirtschaftliche bzw. gesellschaftliche Fragestellungen sind fest in den juristischen und volkswirtschaftlichen Lehrveranstaltungen verankert. So werden beispielsweise in den industrie- und wettbewerbsökonomischen wie auch in den wettbewerbsrechtlichen Fächern die Studierenden mit Konflikten zwischen gewinnmaximierendem Verhalten und gesamtwirtschaftlich möglicherweise negativen Auswirkungen konfrontiert. Die Analyse der gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen unternehmerischen Handelns auf Gütermärkten wie auch auf Finanzmärkten sensibilisiert die Studierenden für die Notwendigkeit eines ethischen bzw. werteorientierten Handelns.

Da es sich um einen rein englischsprachigen Studiengang handelt, erwerben die Studierenden zudem im Zuge aller Lehrveranstaltungen verhandlungssichere Englischkenntnisse inklusive der relevanten Fachtermini. Der Masterstudiengang baut als konsekutiver Studiengang auf den Grundlagen eines wirtschaftswissenschaftlichen (Bachelor-)Studiums auf und dient der Verbreiterung und Vertiefung des Wissens mit einer Spezialisierung auf die Bereiche Finance und Economics.

Berufsfelder und Kompetenzen Economics and Finance M.Sc.

Durch den Fokus des Studiums auf Methoden, Anwendungen und Modelle der Volkswirtschaftslehre, der Finanzierung und der Analyse internationaler Finanzmärkte werden die Studierenden insbesondere auf Tätigkeiten in den folgenden Bereichen vorbereitet:

  • Finanz- und Geschäftsentwicklungsabteilungen
  • Regulierungsabteilungen
  • Unternehmensberatung
  • Expertenkommissionen
  • Investment- und Geschäftsbanken
  • Nationale und internationale öffentliche Institutionen

Durch die Vermittlung von fundierten Methodenkenntnissen und der Schulung der Fähigkeit, erworbenes Fach- und Methodenwissen auf benachbarte Bereiche zu transferieren, steht den Studierenden ein breites zukünftiges Tätigkeitsfeld auch über die vorgenannten Felder hinaus offen. Zudem ebnet der Studiengang den Weg zu angewandter Forschung oder Promotion.

Weitere Informationen zum Studiengang.

39 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve
2025
Logo Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve
2025
Logo Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
47533 Kleve
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen