IT Management – Berufsintegrierend (M.Sc.)
Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
IT Management berufsintegrierend Master of Science (M.Sc.)
Möchten Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen IT und Management vertiefen und haben Sie sich ehrgeizige Ziele für Ihre berufliche Zukunft gesetzt? Dann sollten Sie IT Management studieren!
Sie entscheiden, ob Sie sich eher managementorientiert oder technologisch vertiefen möchten, und wählen den entsprechenden Studienschwerpunkt.
Unser IT Management Master richtet sich sowohl an Absolvent:innen der Wirtschaftsinformatik als auch an Absolvent:innen von BWL-, Informatik- und ähnlichen Studiengängen.
Der Studiengang IT Management vertieft ausgewählte Themen der Wirtschaftsinformatik, vermittelt ein fundiertes Know-how im Bereich IT Management und fördert insbesondere Managementkompetenzen. So werden Sie hervorragend auf anspruchsvolle Fach- und Führungstätigkeiten in privaten Unternehmen wie auch in öffentlichen Einrichtungen und Organisationen vorbereitet. Themen, die Interdependenzen zwischen IT und Innovation oder Geschäftsmodell und IT Strategie aufzeigen, sind genauso Gegenstand des IT Management Studiums wie Aspekte des Change Managements.Je nach persönlichem Interesse wählen Sie den managementorientierten oder den technologischen Studienschwerpunkt.
Sie sind BWL-Absolvent:in? Dann bieten wir Ihnen mit unserem Master IT Management die Möglichkeit, das Wissen zu erwerben, um an der Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT tätig zu werden. Für Sie bietet sich der managementorientierte Studienschwerpunkt an.
Sie sind Informatik-Absolvent:in? Erhalten Sie das notwendige Wissen, um die Möglichkeiten von IT im unternehmerischen Kontext einordnen zu können. Für Sie ist der technologische Studienschwerpunkt die ideale Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren.
Wir legen großen Wert auf ein stabiles Fundament in der Wirtschaftsinformatik und im Management. Sie lernen alle relevanten Aspekte im IT Management von der Planung über Umsetzung, Steuerung, Führung und Anwendung kennen und anwenden.
Im Sommersemester 2025 findet erstmalig das Modul IT Consulting, das insbesondere beratungsinteressierten Studierenden wichtige Komptenzen vermittelt, statt.
Damit haben Sie - egal ob managementorienierter oder technologischer Schwerpunkt - das Rüstzeug, um flexibel auf berufliche Veränderungen zu reagieren und Chancen für Ihren beruflichen Aufstieg wahrzunehmen.
Das erwartet Sie im IT Management Studium
Das modular aufgebaute Studium gliedert sich in folgende fünf Bereiche:- Planen
- Umsetzen
- Steuern
- Führen
- Anwenden (Forschen)
Jedes Modul der Studienblöcke schließt mit einer eigenständigen Prüfungsleistung ab. Die Prüfungen finden semesterbegleitend statt; es gibt keine Prüfungswochen.
Sie entscheiden, ob Sie sich eher managementorientiert oder technologisch vertiefen möchten, und wählen den entsprechenden Studienschwerpunkt.
Im Rahmen eines semesterübergreifenden Research Moduls werden fachspezifische Fragestellungen vertieft. Den Studienabschluss stellt die Masterarbeit dar.
Eine internationale Orientierung wird durch mehrere englischsprachige Lehrveranstaltungen sowie den International Field Trip ermöglicht. Auch besteht die Möglichkeit eines Auslandssemesters.
Ziele des IT Management Studiengangs
Der Master IT Management bereitet Sie auf die Übernahme von anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgaben in privaten Unternehmen wie auch in öffentlichen Betrieben und Organisationen im höheren Dienst vor. Wir fördern die- Entwicklung spezifischer Fachkompetenzen im Bereich IT Management
- Vermittlung adäquater Methoden- und Sozialkompetenzen
- Entwicklung von Führungskompetenzen
- Förderung von Fähigkeiten zur Strukturierung, Systematisierung und Analyse von Problemstellungen
- persönliche und berufliche Zielsetzungen für eine adäquate Weiterqualifizierung durch die Wahl eines Studienschwerpunktes (managementorientiert oder technologisch)
Zusätzlich ermöglicht das Masterstudium nach einem erfolgreichen Abschluss die Aufnahme eines Promotionsstudiums.
Studienverlauf für IT Management
Der Master IT Management ist mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern akkreditiert. Bei einem Studienstart zum Wintersemester wird eine fünfsemestrige Modulstruktur empfohlen.Eine Regelstudienzeit von vier bzw. fünf Semestern ist nur dann realistisch, wenn eine Freistellung durch den Arbeitgeber gegeben ist oder eine Reduktion der Arbeitszeit auf zum Beispiel 80 Prozent erfolgt. Der Arbeitgeber sollte darüber hinaus die Möglichkeit zur Verzahnung der beruflichen Tätigkeit mit dem Studium (etwa durch die Bearbeitung eines unternehmensrelevanten Praxisprojekts) ermöglichen.
Ist die Belastung durch das Studium sehr hoch, bieten sich alternative Studienverläufe, in denen das Studium über mehrere Semester gestreckt wird, an.
Ihre beruflichen Perspektiven
Unser IT Management Studium richtet sich in erster Linie an zukünftige Führungskräfte oder bereits erfahrene Manager, die ihre beruflichen Karriereperspektiven erweitern möchten. Die Lehrinhalte sollen Sie dazu befähigen, sich schnell in komplexe, IT-spezifische Problemstellungen einzuarbeiten und geeignete Lösungen innerhalb von IT Projekten und Teamstrukturen zu entwickeln. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, anspruchsvolle Management- wie auch Fachaufgaben zu übernehmen. Unternehmen können mit diesem Modell gezielt Personal- und Führungskräfteentwicklung betreiben. Durch die Integration von Beruf und Studium werden wissenschaftliche Erkenntnisse schnell und effizient zur Lösung praktischer Probleme umgesetzt. Die Studienorganisation ermöglicht, dass Sie weiterhin Ihren Tätigkeiten im Unternehmen nachgehen können. Lehrveranstaltungen finden freitags und samstags statt - teil in Präsenz, teils remote.Weitere Informationen zum Studiengang.
341 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen