Cyber Security Management B.Sc.

55128 Mainz
2026
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Hochschule Mainz

Cyber Security Management B.Sc.


Ihr Weg zur Cybersecurity-Expertise
Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet immer weiter voran, wodurch die Abhängigkeit von digitalen Systemen kontinuierlich zunimmt. Für Unternehmen ist eine hohe IT-Sicherheit, die sensible Infrastrukturen vor Angriffen und Gefährdungen schützt, somit aktuell und in Zukunft von zentraler Bedeutung.

Laut dem Weltwirtschaftsforum stieg die Zahl der Beschäftigten im Bereich der Cyber Security in den Jahren 2022 und 2023 weltweit um 12,6 %. Doch werden weiterhin weltweit vier Millionen Arbeitskräfte in der Cybersicherheitsbranche benötigt. IT-Security Fachkräfte werden vom Arbeitsmarkt besonders stark gesucht, da teilweise bis zu 76 Prozent unbesetzte Stellen in der IT-Sicherheit bestehen.

Nutzen Sie diese Chance für den Start einer erfolgreichen Karriere mit vielversprechenden Zukunftsperspektiven. Die Hochschule Mainz bereitet den Weg für die IT-Profis und Sicherheitsexpert:innen von morgen – mit dem Studium Cyber Security Management (B.Sc.).

Neben einem hohen technologischen Anteil werden zusätzlich Kompetenzen in den Bereichen Management, Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie die wesentlichen rechtlichen Grundlagen in diesem Kontext vermittelt, sodass Studierende eine ganzheitliche Sichtweise auf das komplexe Thema der IT-Sicherheit erlangen.

Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Cybersecurity Studiums werden Studierende der Hochschule Mainz darauf vorbereitet, verantwortungsvolle Positionen in der IT- und Informationssicherheit zu übernehmen und Cyberangriffe abzuwehren. Der effiziente Umgang mit Sicherheitsereignissen auf technischer und organisatorischer Ebene steht hierbei im Mittelpunkt.

Wenn Sie sich zur Expertin oder zum Experten für IT-Sicherheit und sichere digitale Infrastrukturen ausbilden lassen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Interdisziplinär - für eine ganzheitliche Perspektive
An der Hochschule Mainz erwartet Sie ein interdisziplinäres Studienprogramm, das Ihnen fundamentale Kenntnisse in Informatik, Programmierung und der Technologie der Cybersecurity vermittelt und Ihnen gleichzeitig das erforderliche rechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Know-how vermittelt. Diese Zusatzqualifikationen ebnen den Weg zu Führungspositionen wie dem Chief Information Security Officer (CISO), da Sie nicht nur in der Lage sind, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen umzusetzen, sondern solche Maßnahmen auch unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte im betrieblichen Alltag zu etablieren.

Das bringen Sie mit:
  • Deutsche oder ausländische Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
  • Ausgeprägtes Interesse an Informatik
  • Interesse an wirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen - Sie übernehmen perspektivisch die Vermittlerrolle zwischen allen Beteiligten

Programmierkenntnisse sind nicht notwendig, da Sie diese im Rahmen des Cybersecurity Studiums erlernen.

Das Studium vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie, Systemhärtung, digitaler Forensik und schärft zugleich Ihr Verständnis für gegenwärtige Sicherheitsthemen. Dabei stehen sowohl praxisnahe Inhalte als auch theoretische Grundlagen im Fokus, damit Sie optimal auf eine Tätigkeit in einem stark wachsenden Berufsfeld vorbereitet werden. Durch Fallstudien und Projektarbeiten entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für potenzielle Schwachstellen in IT-Systemen und lernen, wie man diese nachhaltig schützt.

Essentiell sind vor allem die technologischen Kenntnisse, durch die die Studierenden zu IT-Sicherheitsexpert:innen werden. In Kombination mit den anderen Disziplinen erlangen die Absolvent:innen umfangreiche Kompetenzen, die sie zusätzlich zu den technologischen Aspekten beispielsweise befähigen, Lösungen im Unternehmen rechtssicher und erfolgreich zu implementieren, die Auswirkungen von Änderungen abzuschätzen und geeignete Cyber-Schutzmaßnahmen zu wählen, die optimal zu den Strukturen Ihres zukünftigen Arbeitgebers passen.

Cybersecurity Studium – in Deutschland studieren, global agieren
Wenn Sie an der Hochschule Mainz Cybersecurity studieren, eröffnen sich Ihnen vielfältige Perspektiven in eine facettenreiche Zukunft im Bereich der IT-Sicherheit – einem Bereich, der zunehmend an Relevanz gewinnt und sowohl national als auch international stark gefragt ist.

Um den rechtlichen Rahmen zu den IT-Sicherheitspflichenten zu verstehen, wird mit aktuellen Fallbeispielen gearbeitet, die sowohl die nationale, als auch die EU-Gesetzgebung (beispielsweise Cyber Resilience Act, CRA) berücksichtigen. Die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen aus der Region runden dieses Studienangebot ab. Durch Gastvorträgen und Firmenbesuchen bei lokalen wie auch weltweit aktiven Wirtschaftsteilnehmern wird Ihnen die globalen Zusammenhänge näher gebracht.

Die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexpert:innen wächst weltweit rasant – auch weil Cyberangriffe immer komplexer werden und grenzüberschreitend sind. Sie haben sich zu den größten Risiken für Unternehmen, Institutionen und unserer gesamten digitalen Gesellschaft entwickelt. Gefragt sind Fachkräfte, die nicht nur unternehmensinterne Strukturen schützen, sondern auch die globalen Zusammenhänge verstehen und damit die Sicherheitsanforderungen abschätzen können.

Und genau hier setzt unser Studium Cyber Security Management in Vollzeit an. Es richtet sich an alle, die in die Welt der IT-Sicherheit einsteigen und sich Expert:innen entwickeln möchten – ganz ohne Vorkenntnisse. Egal, ob Schulabsolvent:innen oder Quereinsteigende mit Interesse an Technik, Systemen und dem sicheren Beherrschen des digitalen Wandels – das Studium Cyber Security Management ist das perfekte Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere, die Ihnen in der Umgebung aber auch weltweit die Türen öffnet.

Weitere Informationen zum Studiengang.

341 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2026
Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2026
Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen