Water Engineering (M. Eng.)
39114 Magdeburg
2025
Studienangebot
Water Engineering (M. Eng.)
Das Studium Water Engineering ist für Sie geeignet, wenn
Ihr Ziel ist es, grundlegende Fachkenntnisse und die Fähigkeit zu erwerben, selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten, sich selbstständig in die vielfältigen Rollen der Berufspraxis, Forschung und/oder Lehre einzuarbeiten und die häufig wechselnden Aufgaben des Berufsalltags als Ingenieur/in in der Wasserwirtschaft zu bewältigen.Im Masterstudiengang Water Engineering erwerben Sie Fachwissen in den Bereichen nationaler und internationaler wasserwirtschaftlicher Planungsprozesse, der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, der Hydrologie, des Wasserbaus und der experimentellen Hydraulik, der Renaturierungsökologie, der Biotechnologie und der Gewässermorphologie sowie der Strömungs- und Prozessmodellierung.
Studieninhalte
Das Masterstudium gliedert sich in ein zweisemestriges Studium, in dem in den Studienmodulen mindestens 60 Leistungspunkte zu erbringen sind zzgl. eines weiteren Semesters für die Masterarbeit, für die 30 Leistungspunkte vergeben werden.Das Programm umfasst die folgenden Module:
- Mathematik und Modellierung
- Ökologie und Gewässerentwicklung: Theoretische Ökologie und Renaturierungsökologie
- Naturnaher Wasserbau
- Geoinformationssysteme und Hydrologie
- Umweltplanung: Genehmigungsverfahren und Prüfinstrumente sowie ökologisch orientierte Planung
- Öko- und Biotechnologie: Ökotechnologien, Aquatische Chemie und Umweltbiotechnologien
- Ressourcenmanagement: Stoffstrom-, Energie- und Ressourcenmanagement
- Gesellschaftliche Grundlagen: Umweltrecht und Umweltpolitik
- Verfahrenstechnik in der Praxis: Umweltverfahrenstechnik, Sanierungstechnologien für Wasser und Boden sowie Renaturierungstechnologien/Standortrecycling
- Umweltökonomie: Projektentwicklung und -management, Umweltökonomie und Biodiversität sowie Ökosystemdienstleistungen
- Globales Wasserressourcenmanagement
- Wasserversorgung
- Statistische Methoden & Künstliche Intelligenz
- Abfalltechnologien
- Restaurierungsökologie
- Soziale Kompetenzen
- Umweltchemie der Gewässer
- Grundwasser
2. Semester
- Wasserbau
- Hydrologie und GIS
- Experimentelle Hydraulik
- Flussmorphologie
- Abwasser
- Trinkwasseraufbereitung
- Soziale Aspekte
3. Semester
Masterarbeit
Anforderungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudiengang Water Engineering ist ein guter Hochschulabschluss (Mindestnote 2,0) mit einer Regelstudienzeit von mindestens 7 Semestern oder mindestens 210 Leistungspunkte in den Fächern Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder einer eng verwandten Fachrichtung. Bewerbungen von Studieninteressierten, die die erforderlichen 210 Leistungspunkte nicht erreichen, aber 180 Leistungspunkte nachweisen können, werden im Einzelfall geprüft.Erforderlich sind Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Dies kann durch einen der folgenden Tests nachgewiesen werden:
- IELTS-Prüfung - 5 Punkte oder
- Cambridge-Prüfung - First Certificate in English FCE (AC) oder
- TOEIC - 541 Punkte oder
- TOEFL iBT - 87 Punkte (computergestützt) oder
- UNIcert II oder
- ALTE-Level - Level 3 oder
- gleichwertige Prüfungen
In Zweifelsfällen entscheidet der Prüfungsausschuss, ob ausreichende Englischkenntnisse nachgewiesen wurden.
Aussichten
Der internationale Masterstudiengang Water Engineering bereitet Studierende auf eine berufliche Tätigkeit in höheren Positionen in verschiedenen Bereichen der Wasserwirtschaft auf internationaler Ebene vor. Die Inhalte des Studiengangs eignen sich für Tätigkeiten in Ver- und Entsorgungsunternehmen, im Consulting, in Umweltämtern und -ministerien, in privaten Unternehmen der Wasserwirtschaft oder des Umweltschutzes, in beratenden und planenden Ingenieurbüros und Instituten sowie in Lehre und Forschung.Weitere Informationen zum Studiengang.
143 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: