Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit (B. Eng.)
Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit (B. Eng.)
Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit bewegt dich, wenn:
Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimawandel für dich zentrale Zukunftsthemen sind, denn Abfallwirtschaft ist Schonung von natürlichen Ressourcen und Schutz von Mensch und Umwelt, lokal, national sowie global.Mit diesem Studiengang erwirbst du Fähigkeiten, die es dir ermöglichen mit innovativen Ideen Lösungen für eine optimale Nutzung von Abfällen zu entwickeln und in die Praxis zu implementieren.
Studieninhalte
Der Studiengang zielt auf eine umfassende, ganzheitliche Ausbildung ab. Dafür werden technische, naturwissenschaftliche und fachübergreifende Inhalte kombiniert mit spannenden Praktika und Projekten mit einer hohen Nähe zu Praxispartnern und damit zu späteren Arbeitgebern. So wirst Du zum Abfallexpert:in als Teil des Klimaschutzes, Expert:in der besonderen Art.Lehrgebiete
- Naturwissenschaften
- Erweiternde Fächer
- Geologie und Bodenmechanik
- Abwassertechnik
- Ökologie
- Hydrobiologie Fluidmechanik
- Geologie und Bodenmechanik
- Fachliche Vertiefung
- Thermische und biologische Behandlung von Abfällen
- Entsorgungsmanagement industriell und international
- Abfallvermeidung und Recyclingtechnologien
- Abfalllogistik
- Abfallrecht
- Thermische und biologische Behandlung von Abfällen
- Überfachliche Fächer
- Ökobilanzierung
- Betriebswirtschaftslehre
- Arbeitsschutz
- Immissionsschutz
- Zusatzfortbildung z.B. Gefahrgut- oder Umweltmanagementbeauftragter
- Ökobilanzierung
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung in Form der:- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschlüsse
- Beruflichen Qualifikation, die als Hochschulzugang anerkannt wird
Du kannst keine der hier aufgeführten Hochschulzugangsberechtigungen vorweisen, hast aber eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung?
Dann hast du die Möglichkeit, über die Eingangsprüfung oder das Probestudium, deine Studierfähigkeit zu beweisen und ein Studium bei uns zu absolvieren. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Der Studiengang ist zulassungsfrei. Wer die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt und sich frist- und formgerecht bewirbt, wird zum Studium zugelassen.
Perspektiven
Als Absolvent:in des Studiengangs Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit bist du Teil der nachhaltigen Lösung in einem spannenden und zukunftssicheren Arbeitsumfeld.EINSATZBEREICHE UND TÄTIGKEITSFELDER
- Planung, Bau und Betriebsführung von Apparaten und Anlagen der Abfallwirtschaft
- Entsorgungswirtschaft
- Abfalllogistik
- Abfallvermeidung, -verringerung und -verwertung
- Altlastenerkennung und -sanierung
- Behörden von Kreisen, Bund und Ländern
- Abfall- und Entsorgungsverbände
- Ingenieurbüros, bauausführende Betriebe und Umweltbereiche der Industrie
- Forschung und Lehre
148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen