Bauingenieurwesen (M. Eng.)

39114 Magdeburg
2025
Studienangebot

Bauingenieurwesen (M. Eng.)


Bauingenieurwesen ist dein Studiengang, wenn

du dich mit Konstruktion, dem Entwurf und der Überwachung von Bauprojekten aller Art beschäftigen möchtest. Das Bauingenieurwesen ist ein technischer Studiengang, dabei kombinieren Studierende technisches Wissen und praktische Fähigkeiten, um sichere, effiziente und ökonomische Lösungen für Bauprojekte zu entwickeln und umzusetzen. Der Master-Studiengang Bauingenieurwesen ist ein praxisorientierter Studiengang mit zwei Vertiefungsrichtungen: Konstruktiver Ingenieurbau und Tief- und Verkehrsbau.

Vertiefungsrichtungen

Der Schwerpunkt der Vertiefung KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU liegt auf dem Entwurf, der Konstruktion und der Berechnung von Tragwerken des Hochbaus und des Brückenbaus. Im Bachelorstudium erworbene Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Fachwissen aus Spezialgebieten des Stahl-, Massiv- und Holz- und Tiefbaus sowie zu modernen Berechnungsverfahren und -methoden wird umfangreich vermittelt.

Die Vertiefungsrichtung TIEF- UND VERKEHRSBAU bereitet dich auf aktuelle und künftige Erfordernisse in der Geotechnik, im Verkehrs- und Brückenbau sowie in der Umweltgeotechnik vor. Dabei handelt es sich u. a. um komplizierte Baugrundverhältnisse, wie Bergbaufolgelandschaften oder Anforderungen des Umweltschutzes, wie z. B. Altlastensanierungen, Flächenrecycling, moderne Deponietechnik und Hochwasserschutz. Ein maßgeblicher Standortfaktor eines modernen Industriestaates ist die Verkehrsinfrastruktur. Die Planung und der Bau von Verkehrswegen ist ein weiterer Schwerpunkt in dieser Vertiefungsrichtung, ebenso wie die Wegbereitung neuer Verkehrssysteme.

Ein weiter gefasstes Ziel ist der Erwerb der Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden anzuwenden und sich in die vielfältigen Aufgaben der auf Anwendung, Forschung oder Lehre bezogenen Tätigkeitsfelder selbständig einzuarbeiten und die häufig wechselnden Aufgaben zu bewältigen, die im Berufsleben auftreten.

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschlusses in der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Dieser Abschluss muss mit gutem Ergebnis (min. 2,5) und bei einer Regelstudienzeit von mindestens 7 Semestern oder mindestens 210 Credits erfolgt sein.

Bewerbungen von Studieninteressierten, die nicht die erforderlichen 210 Credits, aber mindestens 180 Credits nachweisen können, werden individuell geprüft.

Perspektiven

Absolvent:innen finden anspruchsvolle Aufgabengebiete in der Planung, Konstruktion, Berechnung, Bauausführung und Überwachung von Bauwerken des Hochbaus, Tief- und Brückenbauwerken sowie Verkehrswegen und in der Geotechnik.

Der Master-Abschluss eröffnet den Zugang zum höheren Dienst und berechtigt zudem zur Promotion.

Weitere Informationen zum Studiengang.

143 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg
2025
Logo Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg
2026
Logo Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen