Bauingenieurwesen (B. Eng.)

39114 Magdeburg
2025
Studienangebot

Bauingenieurwesen (B. Eng.)


Bauingenieurwesen bewegt dich, wenn:

Das Bauingenieurwesen umfasst die Planung, Berechnung, Ausführung und Überwachung von Ingenieurbauten des Hoch- und Tiefbaus.

Das Bachelor-Studium führt zum ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss als Bauingenieur:in. Der Abschluss befähigt dich, leitende Positionen in der Bauindustrie und Bauwirtschaft einzunehmen und dich akademisch weiter zu qualifizieren.

Das Studium vermittelt dir sowohl fundierte Fachkenntnisse in den bauberufsspezifischen Wissensgebieten als auch die Fähigkeit, nach wissenschaftlichen Methoden selbständig zu arbeiten.

Studieninhalte

Das Bachelor-Studium umfasst 6 theoretische Studiensemester und ein praktisches Semester, das im 5. Semester in Form eines 20-wöchigen Praktikums in Vollzeit absolviert wird. Den Studienabschluss bildet eine 9-wöchige Bachelor-Arbeit am Ende des 7. Semesters. Der Studiengang ist modular aufgebaut. Die Module haben eine Dauer von maximal 2 Semestern.

Inhalte des 1. und 2. Semesters:

  • Baukonstruktion
  • Baustoffkunde/Bauchemie
  • Baustatik
  • Mathematik
  • Bauphysik
  • Vermessungswesen
  • Baubetrieb/Bauwirtschaft

Inhalte des 3. bis 7. Semesters:

  • Massivbau
  • Holzbau
  • Wasserbau und -wirtschaft
  • Baubetrieb/Bauwirtschaft
  • Baustatik/Informatik (FEM)
  • Ingenieurgeologie und Hydromechanik
  • Stahlbau
  • Grundbau
  • Verkehrsbau
  • Geotechnik
  • Brandschutzbemessung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Bausanierung
  • Projektstudien im Baumanagement oder Konstruktiven Ingenieurbau
  • Wahlpflichtfächer aus den Bereichen des konstruktiven Ingenieurbaus, der Hochbausanierung, des Baubetriebes und der Projektsteuerung des Verkehrs-, Tief- und Spezialtiefbaus

Voraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung in Form der:

  • allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur)
  • Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschlüsse
  • Beruflichen Qualifikation, die als Hochschulzugang anerkannt wird

Du kannst keine der hier aufgeführten Hochschulzugangsberechtigungen vorweisen, hast aber eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung?
Dann hast du die Möglichkeit, über die Eingangsprüfung oder das Probestudium, deine Studierfähigkeit zu beweisen und ein Studium bei uns zu absolvieren. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Der Studiengang ist zulassungsfrei. Wer die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt und sich frist- und formgerecht bewirbt, wird zum Studium zugelassen.

Perspektiven

EINSATZBEREICHE UND TÄTIGKEITSFELDER

  • Tätigkeiten in Ingenieurbüros als Planer:in im Bereich des Hoch- und Tiefbaus oder im Projektmanagement
  • Tätigkeiten in Planung und Produktentwicklung in Unternehmen der Bauindustrie
  • Tätigkeiten als Bauleiter:in für Ingenieurbüros oder in Unternehmen der Bauwirtschaft
  • Kontroll- und Planungsaufgaben in Behörden und Ämtern von Bund, Ländern und Kommunen

Weitere Informationen zum Studiengang.

143 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg
2025
Logo Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg
2026
Logo Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal
39114 Magdeburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen