Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Dual mit vertiefter Praxis (B. A.)

84036 Landshut
2025
Studienangebot
Hochschule Landshut

Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Dual mit vertiefter Praxis (B. A.)


Das Studium

Ziel des grundständigen Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Dual mit vertiefter Praxis ist die Befähigung zum professionellen Handeln in der Sozialen Arbeit, insbesondere in den vielfältigen Praxisfeldern der Kinder- und Jugendhilfe. Im Studiengang werden wissenschaftliche Theorien und Handlungsmethoden vermittelt und angewendet. Das Studium ermöglicht ein systematisches und wissenschaftsbasiertes Handeln im Feld.


Studienverlauf

Im ersten und zweiten Semester werden grundlegende Theorien und Handlungskompetenzen sowie sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden und rechtliche Grundlagen vermittelt.

Ab dem dritten Semester findet eine Spezialisierung auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe statt. Es finden insbesondere Qualifizierungen für den Einsatz in ambulanten, teilstationären und stationären Hilfeformen der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Bereich der offenen Jugendarbeit und der Familienförderung satt.

Im vierten Semester ist ein praktisches Studiensemester vorgesehen, in dessen Rahmen ein 22-wöchiges, zusammenhängendes Pflichtpraktikum im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe abzuleisten ist.


Perspektiven nach dem Studium

Mit einem Bachelorabschluss an der Fakultät Soziale Arbeit wird gleichzeitig die staatlich Anerkennung zum Sozialpädagogen und zur Sozialpädagogin erlangt. Damit sind sie qualifiziert, in Arbeitsfeldern tätig zu werden, die nur Ihnen offen stehen; z.B. im Jugendamt.

Das Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit ist sehr breit gefächert.

Mögliche Arbeitsfelder sind:

  • Suchtberatungsstellen
  • Familienberatung
  • Soziale Arbeit mit alten Menschen (Altenhilfe)
  • Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung (Behindertenhilfe, z.B. in Heilpädagogischen Tagesstätten)
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit (z. B. Bildungs- und Freizeitangebote)
  • Jugendämter (z.B. Pflegekinderwesen, Kinderschutz & Inobhutnahme, Schulsozialarbeit, Sozialpädagogische Familienhilfe)
  • Gemeinwesenarbeit / Stadtteilarbeit
  • Wohlfahrtsverbände
  • Streetwork
  • Bewährungshilfe / Justizvollzugsanstalt
  • Betriebliche Sozialarbeit
  • Entwicklungshilfe


Weitere Informationen zum Studiengang.

54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen