Internationale Betriebswirtschaft (M. A.)
84036 Landshut
2025
Studienangebot

Internationale Betriebswirtschaft (M. A.)
Das Studium / Profil
Dynamische und globale volks- und betriebswirtschaftliche Entwicklungen erfordern neben einem fundiertem betriebswirtschaftlichen Fachwissen auch Managementkompetenzen in den Bereichen des vernetzten Denkens, Änderungsmanagements, der Interkulturellen Kompetenz, Mobilität und des Innovationsmanagements. Diese zentralen Anforderungen an das Nachwuchsmanagement werden im Studiengang Master Internationale Betriebswirtschaft gezielt gefördert. Ein Auslandsaufenthalt von ein bis zwei Semestern während des Studiums wird von Ihnen erwartet. Durch eine Überleitung an eine unserer Partneruniversitäten ist das Erlangen eines Doppelabschlusses möglich.
Studieninhalte
Der Studiengang hat im ersten Semester fachlich betrachtet eine generalistische und breite Ausrichtung mit internationalem Kontext. Sie werden gezielt in zentralen Managementkompetenzen sowie einem vernetzten und nachhaltigen Denken, in Projektmanagement, Strategie und Change Management fallstudienbasiert gefördert und Ihnen wird fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen.Das zweite Semester verbringen die Studierenden im Ausland und im dritten Semester schließen Studierende das Studium mit der Masterarbeit und dem Thesis Colloquium ab.
Studienverlauf
Das erste Semester findet an der Hochschule Landshut statt und bietet eine generalistische betriebswirtschaftliche Ausrichtung mit internationalen Zusammenhängen an.Ein Auslandsaufenthalt von ein bis zwei Semestern während des Studiums wird erwartet. Mit der Überleitung an eine der Partneruniversitäten ist das Erlangen eines Doppelabschlusses möglich.
Die Vorlesungen und Prüfungen finden in englischer Sprache statt. Auch die Masterarbeit wird in englischer Sprache erwartet. Durch gezielte Fächerauswahl an einer ausländischen Partneruniversität besteht die Möglichkeit einer fachlichen Schwerpunktsetzung.
Der Studiengang ist flexibel und kann an individuelle Anforderungen, Interessen und Erwartungen angepasst werden. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester; das Studium schließt mit einer Masterarbeit sowie einem Masterkolloquium ab.
Perspektiven nach dem Studium
Der international ausgerichtete Studiengang vermittelt neben fundiertem betriebswirtschaftlichem Fachwissen vor allem Managementkompetenzen in den Bereichen vernetztes Denken, Änderungsmanagement, Interkulturelle Kompetenz, Mobilität und Innovationsmanagement. Diese zentralen Anforderungen an Nachwuchsmanager werden im Studiengang Master International Business gezielt gefördert.Ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen in englischer Sprache mit internationalen Inhalten sowie die Kooperation mit ausländischen Hochschulen zeichnen das anwendungsbezogene Studienangebot aus und bereitet insbesondere auf Tätigkeiten im internationalen Umfeld vor.
Durch den Auslandsaufenthalt und die internationale Zusammensetzung der Studierenden während der Zeit in Landshut ist interkulturelle Kommunikation und Verständigung ein Kernelement, das in vielen Berufsbildern nach Studienabschluss wertvoll ist wie beispielsweise Unternehmensberatung, Controlling, Personalwesen, Finanz und Rechnungswesen, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Marketing und Vertrieb, Einkauf und Logistik.
Weitere Informationen zum Studiengang.
54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025

Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: