Wirtschaftsingenieurwesen (M. Eng.)
78462 Konstanz
2025
Studienangebot

Wirtschaftsingenieurwesen (M. Eng.)
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit den Vertiefungen Bauingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik und Maschinenbau bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisher erworbenen ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen - sowohl theoretisch als auch anwendungsbezogen.
Studienablauf
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisher erworbenen ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen - sowohl theoretisch als auch anwendungsbezogen.Der Studiengang bedient drei Vertiefungsrichtungen und findet entsprechend über drei Fakultäten hinweg statt:
- Bauingenieurwesen
- Elektro- und Informationstechnik
- Maschinenbau
Der Studiengang MWI umfasst 3 Semester. Auslandssemester werden empfohlen und unterstützt.
Gute Gründe für den Master Wirtschaftsingenieurwesen
1. Intensive Betreuung in kleinen Gruppen
In kleinen Gruppen, 20 Studierende pro Semester, schulen die jeweiligen Spezialisten - Professorinnen und Professoren sowie erfahrene Lehrbeauftragte aus Industrieunternehmen - Ihre Problemlösungs- und Methodenkompetenz.2. Beste Berufsaussichten
Durch die hohe Qualität der Ausbildung haben unsere Absolventen beste Berufsaussichten und überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten. Nach Abschluss dieses Masterstudienganges wählt rund die Hälfte unserer Studenten eine Aufgabe in internationalen Unternehmen und arbeitet rund um den Globus.3. International ausgerichtet
Teile des Studienprogrammes werden in englischer Sprache unterrichtet. Da Auslandserfahrungen für Absolventinnen und Absolventen immer wichtiger werden, unterstützen wir ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule weltweit. So werden Sie ideal auf ein internationales Arbeitsumfeld vorbereitet.4. Individualisierbar
Gestalten Sie Ihren Studienschwerpunkt individuell. Aus dem großen Block der Wahlpflichtfächer können Sie Ihr individuelles Studienprogramm entsprechend Ihrer persönlichen Schwerpunkte zusammenstellen.5. Familiärer Campus im Dreiländereck
Und der Campus selbst? Er liegt in bester Lage direkt am türkisfarbenen Wasser des Bodensees. Er bietet eine gute Infrastruktur und im Dreiländereck beste Beziehungen zur regionalen Industrie, zu attraktiven Branchen wie Aerospace, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau sowie zur Medizintechnik.6. Zukunft gestaltend
Industrie 4.0, Internet of Things: Egal, was die Zukunft bringt - mit diesem Studium sind Sie bestens vorbereitet, denn Sie erhalten bei uns eine fundierte Grundlagenausbildung, die es Ihnen ermöglicht, im Laufe Ihres Berufslebens die Zukunft mitzugestalten.Weitere Informationen zum Studiengang
66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: