Wirtschaftsingenieurwesen Bau (B. Eng.)

78462 Konstanz
2025
Studienangebot
Campus am Seerhein

Wirtschaftsingenieurwesen Bau (B. Eng.)


Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bau (WIB) vermittelt den Studierenden fundiertes Ingenieurwissen der Bau- und Immobilienwirtschaft kombiniert mit wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen. Neben den fachlichen Kenntnissen legen wir Schwerpunkte auf interdisziplinäre Inhalte, Kommunikation und Methodenkompetenz.

Studienablauf

Der Bachelorstudiengang Wirschaftsingenieurwesen Bau umfasst 7 Studiensemester. Das Grundstudium (1. und 2. Semester) vermittelt Ihnen ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, wobei das erste Semester ein Assessmentsemester ist, das die Möglichkeit bietet, die Studienwahl zu überprüfen. Im 3. und 4. Semester erlernen Sie klassische Bereiche Bauingenieurwesens und weitergehende Inhalte der Betriebswirtschaftslehre, die Sie dann im 5. Semester in der Praxis anwenden werden (Praxissemester). Sie beenden Ihr Bachelorstudium mit der Bachelorarbeit im 7. Semester.

Berufsbild und Zukunftsaussichten

Wirtschaftsingenieure haben hervorragende Berufschancen. Beschäftigungsmöglichkeiten finden Sie unter anderem in der Industrie und Verwaltung, in Ingenieurbüros und Unternehmensberatungen sowie in Dienstleistungsunternehmen. Die im Studium erworbenen Fähigkeiten bieten Ihnen eine hohe Flexibilität am Arbeitsmarkt. Sie sind auf Tätigkeiten in der Planung und bei der Erstellung von Bauprojekten ebenso vorbereitet wie auf Bauherrenaufgaben und Aufgaben im Immobilienmanagement.

Ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens eröffnet Ihnen somit den Zugang zu vielfältigen Themenbereichen und bietet Ihnen sehr gute Verdienst- und Karrieremöglichkeiten. Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Bachelorstudium erweitern möchten oder eine wissenschaftliche Laufbahn in Richtung Promotion anstreben, können Sie unter anderem einen Masterstudiengang im Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWG Konstanz belegen.

Gute Gründe für Wirtschaftsingenieurwesen Bau an der HTWG

  1. Anwendungsorientierte Wissensvermittlung
  2. Sehr gute Berufsaussichten
  3. Persönliche Atmosphäre, engagierte Professoren
  4. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland
  5. Breites Fächerspektrum mit zusätzlichem Vertiefungsangebot

Weitere Informationen zum Studiengang

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen