Sustainable Engineering and Future Technologies (B. Eng.)

78462 Konstanz
2025
Studienangebot
Campus am Seerhein

Sustainable Engineering and Future Technologies (B. Eng.)


Sie wollen als Ingenieur*in zur Entwicklung nachhaltiger und zukunftsweisender Technologien beitragen? Dann sind Sie im internationalen Studiengang Sustainable Engineering and Future Technologies (SET) genau richtig. Das Technologie-Studium vermittelt Ihnen ein breites fächerübergreifendes Wissen, mit dem Sie bestens für den Start ins Berufsleben gerüstet sind.

Bestens vorbereitet auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen
Angewandte künstliche Intelligenz, die Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung, nachhaltige Mobilität und umweltfreundliche Prozesse haben eines gemeinsam: Wir können die großen Herausforderungen unserer Zeit nur meistern, wenn Expert*innen unterschiedlicher Fachrichtungen zusammenarbeiten.

Der Bachelorstudiengang Sustainable Engineering and Future Technologies vermittelt Ihnen ein interdisziplinäres Wissen aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik – so sind Sie als Absolvent*in bestens auf die Herausforderungen vorbereitet, die auf uns warten.

Gute Gründe für Sustainable Engineering and Future Technologies an der HTWG

1. Zukunft nachhaltig gestalten
Umweltfreundliche und zukunftsweisende Technologien liegen Ihnen am Herzen? Wir statten Sie mit dem nötigen Rüstzeug aus, damit Sie später im Arbeitsleben unsere Zukunft nachhaltig gestalten können.
2. Interdisziplinäres Technologie-Studium mit praxisnaher Ausbildung
Während Ihres Studium erhalten Sie eine fächerübergreifende, praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau, Elektro- und Verfahrenstechnik. Das Praxissemester und die Abschlussarbeit absolvieren Sie typischerweise in der Industrie und können dort wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.
3. Attraktive Vertiefungsrichtungen
Im Hauptstudium können Sie aus fünf attraktiven Vertiefungsrichtungen wählen: Energy Science and Technology, Sustainable Mobility, Environmental Engineering, Data Based Engineering und Robotics and Cyberphysical Systems.
4. International und interkulturell
Dank englischsprachiger Lehrveranstaltungen und internationaler Kommiliton*innen machen Sie bereits während des Studiums interkulturelle Erfahrungen. So bereiten wir Sie optimal auf ein internationales Arbeitsumfeld vor.
5. Intensive Betreuung und Beratung
Kleine Semestergrößen, (Labor-)übungen in Kleingruppen und ein persönlicher Kontakt zu den Lehrenden garantieren eine intensive Betreuung. Neben der familiären Lernatmosphäre bieten wir Ihnen an der HTWG auch zahlreiche Tutorien sowie vielfältige Lern- und Beratungsangebote.
6. Studieren, wo andere Urlaub machen
An der HTWG Konstanz studieren Sie in bester Lage: direkt am Bodensee. Die Altstadt mit ihren zahlreichen Bars ist in nur fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Im Winter warten in den nahegelegenen Alpen wunderschöne Skigebiete auf Sie.

Berufsbild und Perspektiven

Ob in der Erforschung und Entwicklung nachhaltiger und zukunftsweisender Technologien, als Projektingenieur*in oder als Data Analyst: Durch die interdisziplinäre Ausbildung stehen Ihnen als SET-Absolvent*in vielfältige Berufsperspektiven in der Industrie offen.

Als Nicht-EU-Bürger*in können Sie nach erfolgreichem Studienabschluss zudem eine bis zu 18 Monate gültige Aufenthaltserlaubnis in Deutschland für die Suche nach einem Job erhalten.

Weitere Informationen zum Studiengang

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen