International Management Asia-Europe (M. A.)
78462 Konstanz
2025
Studienangebot

International Management Asia-Europe (M. A.)
In unserem dreisemestrigen Vollzeitprogramm - viersemestrig mit Doppelabschluss-Option - erwerben Sie spezifisches Know-how für Führungskräfte im Asienmanagement. Die Konstanzer Besonderheit ist die konsequente Fokussierung auf den Komplexitäts- und Risikoaspekt, der aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und fachbezogenen Perspektiven vermittelt wird.
Studienziel und Programmstruktur
Im Mittelpunkt des Masterprogramms stehen Ihre Vorbereitung auf relevante Managementthemen und die Förderung Ihrer Selbstkompetenz im asiatischen Kontext. Sie machen sich mit Methoden und Konzepten des Komplexitäts- und Risikomanagement im asiatischen Kontext vertraut. Zudem entwickeln Sie länderspezifische Handlungsstrategien und üben komplexitätssensibles Führungsverhalten ein.Die Module des Masterprogramms werden im Jahresrhythmus angeboten. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester. Das Studium umfasst zwei theoretische Studiensemester (A- und B-Semester) und ein abschließendes Projekt-/Forschungssemester (C-Semester). In Kooperation mit unserem AACSB-akkreditierten Hochschulpartner Southern Taiwan University of Science and Technology (STUST) kann das Studium als doppelabschlussfähiges englischsprachiges Masterprogramm innerhalb von 4 Semestern absolviert werden.
Asiencluster
Das Masterprogramm „International Management Asia-Europe“ ist Teil der in insgesamt drei Studiengängen gebündelten Asien-Kompetenz. Im Asien-Cluster finden Sie ein modernes Arbeitsumfeld am Ufer des Bodensees mit international erfahrenen Dozenten und Studierenden aus vielen Ländern Asiens. Wir schätzen die enge Lernpartnerschaft mit den Studierenden und ein persönliches Arbeitsklima.Gute Gründe für dieses Studium
- Internationale Managementkompetenz im Spannungsfeld Asien-Europa
- Fokus auf Komplexitäts- und Risikobewältigung
- Industrial Sessions: Jährliche Exkursionen nach Asien
- Asian Campus Courses: Freiwilliges Auslandsstudium an Partnerhochschulen
- Möglichkeit einen Doppelabschluss zu erwerben
- In kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung international vernetzt und praxisnah studieren
66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: