Industrial Engineering and Management (M. Eng.)

78462 Konstanz
2025
Studienangebot
Campus am Seerhein

Industrial Engineering and Management (M. Eng.)

Studienstruktur MIE

Das Masterstudium MIE dauert 3 Semester unterteilt in 2 Studiensemester und ein Semester für die Abschlussprüfungen. Das Studium ist generell als wirtschaftliches Aufbaustudium für das technische Management ausgelegt. Umfangreiche übergreifende Kompetenzen hierfür und als ein wichtiger Aspekt der der technische Vertrieb sind im Standardcurriculum angelegt. Weitere Schwerpunkte können durch die Studierenden selbst im Rahmen der Wahlpflichtmodule gesetzt werden.

Gute Gründe für den Master Industrial Engineering and Management

Türöffner für technisch-wirtschaftliche Aufgaben in der Industrie
Guter Kontakt zur Industrie durch gut vernetzte Professoren und Lehrbeauftragte

Vielfältige Möglichkeiten, Arbeiten in der industriellen Praxis anzufertigen.
Interaktive, kompetente, persönliche Lehre
In kleinen Gruppen schulen die jeweiligen Spezialisten - Professorinnen und Professoren sowie erfahrene Lehrbeauftragte aus Industrieunternehmen - Ihre Problemlösungs- und Methodenkompetenz.
International ausgerichtet
Teile des Studienprogrammes werden in englischer Sprache unterrichtet. Da Auslandserfahrungen für Absolventinnen und Absolventen immer wichtiger werden, unterstützen wir ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule weltweit. So werden Sie ideal auf ein internationales Arbeitsumfeld vorbereitet.
Weiterqualifikation für Studierende mit technischem Grundwissen
Ingenieurtechnisch vorqualifizierte Studierende erlangen betriebswirtschaftliche Kompetenzen, ingenieurwissenschaftliches Managementwissen sowie erforderliche Kommunikationskompetenzen, um Führungsaufgaben oder interdisziplinäre Technikfunktionen zu übernehmen.
Karrierestarter in Wirtschaft oder Wissenschaft
Im Studium erlangen Sie Führungskompetenzen, es befähigt Sie zum höheren Dienst und selbstverständlich können Sie im Anschluss an Ihr Masterstudium auch bei uns oder anderswo promovieren.
Familiärer Campus im Dreiländereck
Und der Campus selbst? Er liegt in bester Lage direkt am türkisfarbenen Wasser des Bodensees. Er bietet eine gute Infrastruktur und im Dreiländereck beste Beziehungen zur regionalen Industrie, zu attraktiven Branchen wie Aerospace, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau sowie zur Medizintechnik.

Kompetenzprofil MIE

Als Studentin oder Student des Studiengangs MIE erwerben bzw. erweitern Sie ihr Wissen der Betriebswirtschaft und des Managements sowie ihre Kenntnisse rechtlicher Sachverhalte und vertiefen ihre ingenieurwissenschaftlichen Kenntnisse in ausgewählten Fächern auf der Basis eines interdisziplinär gestalteten Curriculums. Sie erhalten und vertiefen Kenntnisse in Fächern des Managements, der interkulturellen Zusammenarbeit sowie des Technologie- und Innovationsmanagements. Ferner erhalten Absolventinnen und Absolventen im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Kompetenzen tiefgehendes fachliches und methodisches Wissen im Bereich Strategie, Unternehmensführung, Marketing und technischer Vertrieb. Englischkenntnisse werden im Studium vertieft und die Absolventinnen und Absolventen beherrschen eine weitere Fremdsprache in Grundkenntnissen. Kommunikative Fähigkeiten werden zwecks erfolgreicher Interaktion in Unternehmen und für die Bewältigung betrieblicher Querschnittaufgaben erworben. Weitere Schwerpunkte legen die Studierenden im Rahmen ihrer Wahlfächer fest.

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs werden in die Lage versetzt komplexe betriebswirtschaftlich-technische Problemstellungen zu erfassen, zu analysieren, zu strukturieren und zu lösen. Sie können begründete Entscheidungen in einem komplexen, internationalen Umfeld mit neuen und/oder unbekannten Einflussgrößen treffen sowie kritisch denken. Die Anwendung und Umsetzung wird dabei im Rahmen des Studiums in zahlreichen interaktiven und gruppendynamischen Lehrveranstaltungen eingeübt.

Nach dem Studium können sie sowohl einzeln als auch als Mitglied internationaler Gruppen arbeiten, Projekte effektiv organisieren, durchführen und leiten. Sie können sich jederzeit logisch und überzeugend in mündlicher und schriftlicher Form artikulieren sowie fremdsprachlich und interkulturell kommunizieren. Eine detaillierte Übersicht der vermittelten Kompetenzen finden Sie auch im Modulhandbuch des Studiengangs MIE unter in der Sektion Info und Dokumente.

Weitere Informationen zum Studiengang

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen