Sport-Management (MBA) - Fernstudium

66482 Zweibrücken
2025
Studienangebot

MBA Sport-Management

Sport-Management: Machen Sie den Weg frei für eine erfolgreiche Karriere im Sport!


Das MBA-Fernstudium Sport-Management bietet eine herausragende Gelegenheit, Ihre Leidenschaft für den Sport in eine erstklassige berufliche Laufbahn zu verwandeln. Dieser weiterbildende, internationale Studiengang richtet sich an Personen, die bereits im Bereich Sport tätig sind und sich eine zukünftige Rolle im Sport-Management wünschen.

Vielseitige Kompetenzen im Sport-Management
Die Studierenden erwerben umfassende Kompetenzen im Bereich der Organisation von Sportvereinen, Sportverbänden und Eventmanagement im Sport. Darüber hinaus werden Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen vermittelt. Themen wie Personalführung, Ethik im Sport, der aufstrebende Bereich Social Media im Sport, Sportrechte- und Sportlervermarktung sowie Vertragsrecht sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Studienplans.

Flexibles Lernen für Ihren Erfolg
Das Studium folgt dem bewährten Ansatz des Blended Learning. Dies bedeutet, dass verschiedene Lernmethoden kombiniert werden, darunter Selbststudium, interaktiver Präsenzunterricht in kleinen Gruppen, Nutzung der Lernplattform Ilias sowie ein teilweise englischsprachiges Lehrangebot. Diese vielfältigen Ansätze sprechen unterschiedliche Lernstile an und gewährleisten einen nachhaltigen Wissenserwerb.

Praktische Erfahrungen am Nürburgring
Während des Semesters finden Präsenztage an drei Wochenenden (Freitag und Samstag) am Nürburgring statt. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es den Studierenden, das erlernte Wissen in einer realen Umgebung anzuwenden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die intensive Betreuung und kooperative Arbeitsatmosphäre tragen zu einem erfolgreichen Lernprozess bei.

Ihre Zukunft im Sport-Management
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs verfügen Sie nicht nur über eine solide Managementausbildung, sondern auch über spezielle Fachkenntnisse im Bereich des Sport-Managements. Diese Kombination eröffnet Ihnen hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, sei es in Sportvereinen, -verbänden, bei der Eventplanung oder im aufstrebenden Bereich der Sportrechte- und Sportlervermarktung.

Qualität und Anerkennung
Der Fernstudiengang MBA Sport-Management ist stolz darauf, durch die Agentur AQAS akkreditiert zu sein. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz des Studiengangs und gibt Ihnen das Vertrauen, dass Ihre erworbenen Fähigkeiten international geschätzt werden.

Weitere Informationen zum Studiengang

108 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen