Medieninformatik (B.Sc.)

66482 Zweibrücken
2025
Studienangebot
Virtuelle Welten und grafische Apps entwickeln und gestalten!

Bachelor Medieninformatik

Computergrafik, Virtual-Reality, Apps, UX-Design


Du willst die digitalen Medien der Zukunft mitgestalten? Du spielst am Computer, gerne mit VR-Brille? Und du nutzt täglich Apps? Dann finde heraus, was dahintersteckt! Beim Studium der Medieninformatik an der Hochschule Kaiserlautern gibt es nicht nur die Antworten. Hier gestaltest du selbst.

Darum Medieninformatik an der Hochschule Kaiserslautern studieren:
Mit den Schwerpunkten Computergrafik, App-Entwicklung, Entwicklung interaktiver Systeme und UX-Design an der Mensch-Maschine-Schnittstelle, öffnen wir den kompetenten Zugang in die Entwicklung von Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Beeindruckende visuelle Inhalte, von realistischen 3D-Renderings bis hin zu stilisierten Animationen, gehören bei uns dazu.

Wie können interaktive Anwendungen wie Spiele und Virtual-Reality-Erfahrungen immersiv werden? Wie wird die Umgebung wirklich ansprechend und nutzungsfreundlich? Welche Techniken und welche Psychologie stecken dahinter?

Der Studiengang Medieninformatik vermittelt umfassende Kenntnisse in der Informatik und setzt sie bei der Entwicklung und Anwendung innovativer Medien ein. Im Studienverlauf eröffnet sich mit dem Vertiefungsstudium die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen. Mit dem Abschluss Bachelor of Sciences (B.Sc.) stehen vielfältige Berufe in der IT-Branche offen. Für alle, die sich selbstständig machen möchten, bietet die Hochschule Unterstützung bei der Gründung an.

Studienziele und -inhalte
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medieninformatik haben Kompetenzen in allen Bereichen der Informatik. Der Anwendungsbereich Medien ist insbesondere in der Computergrafik, der 3D-Modellierung, der App-Entwicklung und bei Nutzeroberflächen für interaktive Anwendungen und Software vertreten.

Das berufsorientierte Studium mit hohem Praxisbezug und zahlreichen Projekten auch in Kooperation mit Unternehmen, bietet den Einstieg in verschiedene Berufsfelder in Industrie und Forschung. Absolventinnen und Absolventen sind sowohl für die Arbeit in interdisziplinären Teams bei bestehenden Unternehmen als auch für die Selbstständigkeit sehr gut vorbereitet.

Weitere Informationen zum Studiengang

108 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen