Innovations-Management (MBA) - Fernstudium

66482 Zweibrücken
2025
Studienangebot

Innovationsmanagement

Innovation ist … was Du draus machst!


Das MBA-Fernstudium Innovations-Management ist ein weiterbildendes, internationales und berufsbegleitendes Studium. Es richtet sich an alle, deren Interesse und Aufgabenspektrum sich auf das Management der Gestaltung innovativer Produkte, Dienstleistungen, Services, Geschäftsmodelle und/oder Organisationen erstreckt. Unsere Studierenden entstammen allen Branchen und Berufsfeldern – gleich ob Change Agent, Ingenieur*in, Organisations- oder Personalentwickler*in, Manager*in, Consultant oder einfach nur Innovationsinteressierte*r.

Innovative Vielfalt:
Open Innovation, Business Model Innovation, Digital Disruption, Frugal Innovation, IP Management, values-based and sustainable innovation management und mehr …
Nach den MBA-Grundlagen in den ersten beiden Semestern geht es in der Vertiefung um die bewusste Planung, Gestaltung, Kontrolle und Koordination von Innovation in Unternehmen.

Innovative Menschen und Organisationen:
Innovationsstrategien für die VUCA-Welt, Holocracy, Innovation Scorecard, Agile Zusammenarbeit und Führung, co-creation, Scrum, Soziokratie und mehr …
Der Mensch steht im Mittelpunkt des Innovationsmanagements – daran orientieren sich Strategiebildung und Führungsprinzipien in innovativen Unternehmen. Der Wandel von Unternehmen und Belegschaften zu neuen Formen der Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Faktor für Innovation in einer VUCA-Welt.

Innovative Ideen dank Innovations-Methodik:
Design Thinking, TRIZ, Forecasting mit Szenarien, Trends und Innovationsmustern, Business Model Innovation und mehr …
Innovation sollte kein Zufall sein. Viele verschiedene Methoden von einfachen Kreativitätstechniken bis hin zu Ansätzen der human centered innovation sowie der systematic creativity erlauben die zuverlässige Generierung von innovativen Ideen und Konzepten.

Innovatives Fernstudium:
Studienbriefe, Online-Learning, vertiefende Präsenzen/Workshops, Internationale Fachkonferenz und mehr…
Das Studium ist modular aufgebaut und folgt dem Ansatz des Blended Learning. Eine Kombination aus Selbststudium, Präsenzunterricht in kleinen Gruppen zur Vertiefung der Lerninhalte und Informationsaustausch auf unserer Lernplattform Moodle sowie ein teilweise englischsprachiges Lehrangebot spricht gezielt die unterschiedlichen Sinne an und garantiert den Lernerfolg. Während des Semesters finden Präsenztage an drei Wochenenden (Freitag und Samstag) am Nürburgring bzw. in Zweibrücken statt.

Als Absolvent besitzt Du mit den im Studium erworbenen Kompetenzen hervorragende Perspektiven, vielfältige berufliche Aufgaben im Innovationsmanagement zu übernehmen.

Weitere Informationen zum Studiengang

108 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66482 Zweibrücken
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen