Energie-Ingenieurwesen (B.Eng.)

67659 Kaiserslautern
2025
Studienangebot
Ohne Energie keine Zukunft

Bachelor Energieingenieurwesen


Energie effizient zu nutzen und verstärkt in erneuerbare Energien zu investieren sind wichtige Schritte zur Bewahrung unserer Umwelt. Willst du mit an dieser Zukunft bauen? Dann könnte das Studium Energie-Ingenieurwesen genau das richtige für dich sein. Ob Solartechnik, Windkraft Wärmepumpe oder Brennstoffzelle - all dies lernst du bei uns kennen.

Nicht nur über die Energiewende reden, sondern selbst etwas tun! Starte in dein Berufsleben mit einem Studium Energie-Ingenieurwesen.

Warum Energie-Ingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern studieren:
Gegenüber des Kammgarn Geländes liegt unser supermoderner Campus. Die Labore, in denen du selbst zum Beispiel mit Robotern experimentieren und arbeiten kannst, liegen nur wenige Meter von den Vorlesungsräumen entfernt. Besser geht es nicht!

In unseren Laboren experimentierst du mit regenerativen Energieerzeugern. Das Laborgebäude selber ist ein riesiges Labor, um das Zusammenspiel von Wärmepumpe, Photovoltaik und Abwärmenutzung in Aktion kennenzulernen.

Beschreibung des Studiengangs
Unser Studium Energie-Ingenieurwesen ist ein 7-semestriger solider Ingenieursstudiengang mit vertieften Grundlagen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik. Aber neben diesen Grundlagen startet von Tag 1 an auch die fachspezifische Vertiefung in Erneuerbare Energien, Energiespeicher und Energieverteilung. Begriffe wie Smart-Home, Smart-Grid und Sektorenkopplung werden mit Leben gefüllt.

Interessieren dich ganz bestimmte Themen, die nicht regulär im Stundenplan sind? Über Wahlpflichtfächer kannst du alles einbringen, was dich deinem Ziel, Energieingenieur zu werden, näherbringt. Du suchst dir deine Vertiefung sozusagen selber aus.

Somit wirst du im Studiengang Energie-Ingenieurwesen mit den technischen Grundlagen unserer Energieversorgung vertraut gemacht und lernst Konzepte, Methoden und Werkzeuge kennen, mit denen du unsere Welt mitgestalten kannst.

Was macht ein Energie-Ingenieur?

Energie-Ingenieure

  • arbeiten auf allen Stufen der Umwandlung von Primär- zu Nutzenergie,
  • übernehmen Aufgaben beim Planen, Bauen und Betreiben von Kraftwerken und Energiesystemen,
  • integrieren erneuerbare Energien in unser Energiesystem,
  • spezialisieren sich auf Verteilung, Speicherung und Nutzung von Energie,
  • beschäftigen sich mit effizientem Management der Energieressourcen,
  • sind im Bereich des Energiemanagements, im technischen Vertrieb, im Bereich von Beratungstätigkeiten und im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.

Weitere Informationen zum Studiengang

116 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
67659 Kaiserslautern
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
67659 Kaiserslautern
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
67659 Kaiserslautern
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen