Mittelstandsökonomie (B.A.)
Bachelor Mittelstandsökonomie
Karriere im Unternehmen – oder selbst zum Gründer werden?
Darum Mittelstandsökonomie an der Hochschule Kaiserslautern studieren:
Das Studium der Mittelstandsökonomie bereitet dich nicht nur auf eine Karriere in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor. Durch die breit gefächerten Inhalte wirst du mit den richtigen Skills ausgestattet, auch in Großunternehmen durchzustarten.Schlummert in dir ein Gründer und du spielst mit dem Gedanken dich selbstständig machen? Auch hierfür bekommst du mit diesem Studium die richtigen Werkzeuge an die Hand. Die Aspekte Unternehmertum, Unternehmergeist oder Gründerkultur sind ein wichtiger Bestandteil des Lehrangebots.
Die Hochschule unterstützt den Entrepreneurshipgedanken und bietet mit einem Gründungsbüro die richtige Anlaufstelle für Gründungsinteressierte.
Studienziele und -inhalte
Unser Studiengang der Mittelstandsökonomie setzt auf ein hohes Niveau in allen Kompetenzbereichen.
- Fachkompetenz
- Methodenkompetenz
- Soziale Kompetenzen
- Selbstlernkompetenz
Diese Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es dir als Absolvent*in, sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in Großunternehmen deinen ersten Schritt ins Berufsleben zu machen. Ebenso erwirbst du Kenntnisse und Fähigkeiten, um den Weg in die Selbständigkeit zu gehen.
Berufliche Perspektiven
Das Studium der Mittelstandsökonomie bietet dir eine ausgezeichnete akademische Grundausbildung mit fundamentalen Modulen wie bspw. BWL, Marketing, Personal, Controlling und Recht.Nutze deine Chance und qualifiziere dich mit dem Studium der Mittelstandökonomie für dein zukünftiges Berufsleben oder lege dir den Grundstein für weitere akademische Qualifikationen – es ist alles möglich.
Möchtest du nach deinem Bachelorabschluss noch einen passenden Masterstudiengang absolvieren? Mit dem Studiengang Mittelstandsmanagement bietet dir die Hochschule Kaiserslautern den passenden konsekutiven Master zu deinem Bachelor in Mittelstandsökonomie, den du in nur drei Semestern abschließen kannst.
Weitere Informationen zum Studiengang
108 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen