Architektur (B.A.)

67659 Kaiserslautern
2025
Studienangebot

Architektur (B.A.)

An Ihrer Arbeit werden die Menschen nicht vorbeikommen. Umso mehr, wenn Sie ein Studium der Architektur an der Hochschule Kaiserslautern nach sieben Semestern mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen haben.

Architekten planen, gestalten und betreuen die Lebenswelt der Menschen ganz unmittelbar. Sie planen nicht nur Wohnungen und Wohnhäuser für Menschen, sondern darüber hinaus auch alle sonstigen Gebäude, die uns umgeben. Wir vom Fachbereich Bauen und Gestalten an der HS Kaiserslautern wollen Ihnen all die Kenntnisse und Fähigkeiten mitgeben, damit Sie diese Lebenswelt einfallsreich und verantwortungsbewusst formen können. Mit dem Bachelor of Arts erlangen Sie einen ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss, der Sie für Architektur- und Planungsbüros, in der Gebäudeverwaltung oder im Baumanagement, in der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung als Fachmann oder Fachfrau attraktiv macht.

Als Bachelor-Absolvent oder -Absolventin der Architektur werden Sie vieles können und können müssen. Sie sind schöpferischer Gestalter und detaillierender Konstrukteur. Immer an der Praxis orientiert, immer darauf bedacht, das gestalterisch Wünschenswerte mit dem Möglichen und Sinnvollen in Übereinstimmung zu bringen.

Sie arbeiten immer für Menschen. Sie haben Verantwortung für deren gebaute Umwelt. Sie sind der Experte in Sachen Gestaltung und deren Umsetzung. Sie werden die Ökologie im Auge behalten, denken immer daran, mit Energie wirkungsvoll und sparsam umzugehen. Auch hier geben wir Ihnen das nötige Rüstzeug mit. Danach wartet ein Berufsleben auf Sie, das Sie fordern und befriedigen wird. In Deutschland, in Europa, weltweit.

Studienabschluss
Der Studienabschluss 'Bachelor of Arts' im Studiengang Architektur ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss.

Durch den Erwerb entsprechender Methoden und Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Architektur soll der Studienabschluss 'Bachelor of Arts' im Studiengang Architektur die Studierenden für 'nicht selbständige Tätigkeiten unter Anleitung' in allen Leistungsphasen der HOAI befähigen.

Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in den Bereichen Baumanagement, Wohnungsverwaltung, Immobilienwirtschaft und in der öffentlichen Bauverwaltung.

Das Bachelor-Studium ist der erste Abschnitt des konsekutiven Studienganges Architektur.

Der Studienabschluss B.A. qualifiziert zur Aufnahme eines Studiums in den entsprechenden Master-Studiengängen Architektur und Innenarchitektur oder in verwandten Studiengängen dieser Hochschule sowie anderen nationalen und internationalen Hochschulen entsprechend deren jeweiligen Zulassungsbedingungen.

Berufsbild
Der Beruf des Architekten hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt.

Neben dem Berufsbild des klassischen, freischaffenden und generalistischen Architekten haben sich andere Tätigkeitsbereiche herausgebildet, die sich auf Teilaufgaben und Teilgebiete der klassischen Architekturleistungen wie

  • Entwurfs- und Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Objektbetreuung
  • Dokumentation

spezialisieren oder auf darüber hinausgehende, periphere Tätigkeitsfelder - z.B.

  • Projektentwicklung
  • Sachverständigenwesen
  • Immobilienbewertung
  • Filmarchitektur
  • Animation und Visualisierung
  • ...

Die Hochschule Kaiserslautern und die Aufgliederung des Studiums in Bachelor- und Masterstudiengänge versuchen dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und das jeweilige Curriculum den Erfordernissen der neuen Tätigkeitsbereiche anzupassen.

Weitere Informationen zum Studiengang

116 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
67659 Kaiserslautern
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
67659 Kaiserslautern
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
67659 Kaiserslautern
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen