Verbundwerkstoffe (M. Eng.)

95028 Hof (Saale)
2025
Studienangebot
hochschule-hof-campus-hof-studierende

Master Verbundwerkstoffe (M.Eng.)


Dieses Masterstudium macht Sie fit für die Zukunft, in der technischer Fortschritt auch darauf basiert, neue Werkstoffe, Verbundwerkstoffe und Kreisläufe zu gestalten.

Studienziele

Sie besitzen bereits einen ersten ingenieurwissenschaftlichen Abschluss und möchten speziell im Gebiet der Verbund- und Hybridwerkstoffe sowie des Leichtbaus vertiefte Kenntnisse erwerben? Der konsekutive Studiengang Verbundwerkstoffe M.Eng. zielt auf eine vertiefte Qualifizierung für Studierende in diesem Bereich ab.

Verbundwerkstoffe – sogenannte Composites – sind eine moderne Werkstoffklasse, die auf spezielle Anwendungen zugeschnitten sind, bei denen die Verbindung der positiven Eigenschaften mehrerer Basiswerkstoffe benötigt wird.

Viele aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz benötigen neue Ansätze im Bereich der Werkstoffe und Verbundwerkstoffe.

Konkret erwerben Absolvent:innen des Studiengangs u.a. folgende Fähigkeiten:

  • Kompetenzen zur Einschätzung und Entwicklung von Verbunden
  • Kompetenzen im Bereich Technische Fasern
  • Erweitertes Wissen im Bereich Oberflächen und Werkstoffe
  • Know-how zur Problemlösung und zur Umsetzung in Produkte der unterschiedlichsten Branche

Studienaufbau und Inhalte

1. Semester
Grundlagen Verbundwerkstoffe, Chemie der Verbundwerkstoffe, Mechanik der Verbundwerkstoffe, Textile Armierungsstrukturen, Charakterisierung und Prüfung von Verbundwerkstoffen

2. Semester
Verbundwerkstoffe mit keramischer bzw. metallischer Matrix (CMC, MMC und CCC), Moderne Beschichtungsverfahren, PMCs (Polymer Matrix Composites), Wahlpflichtmodule

3. Semester
Masterarbeit

Berufsbild

Der Studiengang ist trotz der Ausrichtung auf Verbundwerkstoffe, breit aufgestellt, bereitet auf Tätigkeiten in vielen Bereichen vor und bietet Ihnen daher sehr gute Perspektiven.

Unsere Absolvent:innen sind in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung, akademische Institutionen und Forschungseinrichtungen - inklusive Promotionsmöglichkeit - , im Technischen Marketing und in weiteren Aufgabengebieten tätig. Angesiedelt sind diese in den unterschiedlichsten Branchen.

Weitere Informationen zum Studiengang.

49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen