Sustainable Engineering and Project Management M.B.A. and Eng.

95028 Hof (Saale)
2025
Studienangebot
hochschule-hof-campus-hof-studierende

Sustainable Engineering and Project Management M.B.A. and Eng.


Nachhaltigkeitsmanagement befasst sich mit der Integration von Konzepten und Instrumenten zur Verbesserung technischer, ökologischer und ökonomischer Aspekte in Unternehmen und Organisationen. Nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion sind die Themen, mit denen sich Ingenieure in Zukunft beschäftigen werden.

Vertieftes, praxisnahes Wissen im Projektmanagement gilt als zusätzlicher Erfolgsgarant in diesem Berufsfeld. Dieser Masterstudiengang bietet engagierten Bachelorabsolventinnen und -absolventen der Ingenieurwissenschaften die Kombination beider Zukunftsthemen.

Studienziele

Der Masterstudiengang bereitet Ingenieurinnen und Ingenieure auf Führungstätigkeiten im Projektmanagement mit komplexen Fragestellungen an der Schnittstelle von Technik und Nachhaltigkeit in Unternehmen, Forschungseinrichtungen, der öffentlichen Verwaltung und NGOs vor.

Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine praxisorientierte Qualifikation im Bereich des technischen Projektmanagements, die sich an den Trends einer nachhaltigen technischen Entwicklung orientiert. Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement sind dabei Ihr Handwerkszeug für eine internationale Ingenieurskarriere.


Studienaufbau

  • Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
  • In den ersten beiden Semestern wird praxisbezogene Theorie vermittelt (Fallstudien, Laborarbeiten, Exkursionen, Expertengespräche, ...).
  • Das dritte und vierte Semester wird als Praktikum in der Industrie (z.B. im Bereich Technischer Vertrieb, Technischer Einkauf oder Technisches Projektmanagement) verbracht, um weitere praktische
  • Erfahrungen zu sammeln. In diesem Zeitraum ist auch die Masterarbeit anzufertigen.
  • Das Praktikum kann auch an einem der hochschuleigenen Forschungsinstitute absolviert werden.
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums verleiht die Hochschule Hof den akademischen Grad Master of Business Administration and Engineering (M.B.A. and Eng.).

Studieninhalte

Der Masterstudiengang umfasst 12 Module mit 5 ECTS pro Modul (4 Basismodule + 8 Kernmodule):

Semester 1 und 2:

  • Applied Economics and Intercultural Management
  • Project Management
  • German Language 1*
  • German Language 2*

* Wenn Sie zum Zeitpunkt der Zulassung ein Sprachniveau zwischen A1 und B1 haben, sind die Module German Language 1 und 2 Pflichtmodule. Je nach Deutschkenntnissen der Studierenden zu Beginn des Studiums in Hof sind verschiedene Sprachkursniveaus verfügbar.

Kernmodule (verpflichtend):

  • Sustainability: Theoretical Background, Framework and Management
  • Life Cycle Sustainability Assessment
  • Sustainable Engineering
  • Project Planning, Controlling and Financing
  • Green Technologies and Innovations
  • Sustainability and Ecological Interrelationships
  • Stakeholder Management, Project Marketing and Change Management
  • Elective

Semester 3 und 4: Praktikum und Masterarbeit

Praktikum
Das 3. und 4. Semester sind für ein Praktikum (30 ECTS) in einem Unternehmen und eine praktische Masterarbeit (30 ECTS) vorgesehen. Für die Aufnahme des Praktikums müssen alle Studierenden mindestens das Sprachniveau B1 nachweisen.

Das Praktikum kann auch an den hochschuleigenen Forschungseinrichtungen Institut für nachhaltige Wassersysteme (inwa), Institut für Wasserstoff- und Energietechnik (iwe) oder dem Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere (ibp) absolviert werden.

Masterarbeit

  • Anwendung der während des gesamten Studiums erlernten und geübten methodischen Vorgehensweisen.
  • Die Arbeit sollte während des Praktikums geschrieben werden und ein aktuelles Thema des Unternehmens im Bereich Nachhaltige Ingenieurwissenschaften behandeln.
  • Die Auswahl des Themas erfolgt in Absprache mit dem/der betreuenden Professor:in.

Berufsbild

Weltweit werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen gerade erst geschaffen. Absolventen dieses Masterstudiengangs arbeiten an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit, Technik und Projektmanagement und haben hervorragende Berufsaussichten.

Typische Aufgabenbereiche für Absolventen sind:

  • Ingenieur:in für Umwelttechnik
  • Vertriebsingenieur:in
  • Entwicklungsingenieur:in
  • Produktionsleiter:in
  • Ingenieur:in im Wasser- und Energiesektor
  • Nachhaltigkeitsmanager:in

Weitere Informationen zum Studiengang.

49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen