Software Engineering for Industrial Applications (M. Eng.)

95028 Hof (Saale)
2025
Studienangebot
Hochschule Hof, University of Applied Sciences

Software Engineering for Industrial Applications (M. Eng.)


Sie haben bereits einen Bachelorabschluss in Software Engineering oder Informatik erworben und erste Berufserfahrung gesammelt? Nun streben Sie nach einer Führungsposition und brauchen tiefergehende Kompetenzen im Bereich Softwaremanagement und -entwicklung? Dann ist unser Studiengang Software Engineering for Industrial Applications genau das Richtige für Sie.

Studienziele

Mit unseren Modulen in Webtechnologie, Entwicklungs- und Softwaremanagement erlangen Sie das strategische Wissen, um industrielle Anwendungen für Unternehmen in aller Welt zu entwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Software- und Projektmanagement. Unsere Lehrmethoden umfassen verschiedene moderne Methoden wie Cloud-Computing und internationale Projekte mit unseren Partnerhochschulen.

Studienaufbau und Inhalte

Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. In den ersten beiden Semestern wird praxisnahe Theorie vermittelt (Fallstudien, Exkursionen, Expertentreffen...). Im dritten und vierten Semester absolvieren Sie ein Praktikum in der Industrie, um mehr praktische Erfahrungen zu sammeln. In dieser Zeit schreiben Sie auch die Masterarbeit.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums verleiht die Hochschule Hof den akademischen Grad Master of Engineering (M.Eng.).

Semester 1 und 2: praxisorientierte Theorie

Basismodule (alle verpflichtend)

  • Project management
  • Software engineering
  • Communication and negotiation skills
  • Internet of things

Kernmodule (alle obligatorisch)

  • Component oriented software engineering
  • Advanced programming
  • Concept and tools for application development
  • Practical studies - Industry 4.0
  • Non-relational data bases
  • Applied cloud computing

Wahlfächer (zwei auswählen)

  • German language A1 *
  • German language A2 *
  • Analytical information systems
  • Mobile computing
  • Recent trends in software engineering

* Wenn Sie zu Beginn des Studiums noch keine Deutschkenntnisse haben, sind die Module Deutsch A1 und A2 verpflichtend (höhere Niveaus verfügbar).

Berufsbild

Als Absolvent:in haben Sie hervorragende Karriereperspektiven in verschiedenen Bereichen, z.B. in Web-Technologie-Projekten, komponentenorientierter Softwareentwicklung oder Softwaredesign. Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Software-Ingenieuren in Deutschland finden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt nach dem Studium eine interessante und gut bezahlte Stelle.

Sie können in folgenden Bereichen einsteigen:

  • Software-Entwicklung
  • Software-Engineering
  • Software-Qualitätsmanagement
  • Software-Changemanagement
  • Entwicklung für industrielle IoT-Systeme

Weitere Informationen zum Studiengang.

49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen