Internationales Projektmanagement (M.Eng. / M.A.)

95028 Hof (Saale)
2025
Studienangebot
hochschule-hof-campus-hof-studierende.jpg

Internationales Projektmanagement (M.Eng. / M.A.)


Sie haben bereits einen Bachelor absolviert (oder stehen kurz davor) und wünschen sich für Ihre berufliche Zukunft die Arbeit in internationalen, interdisziplinären Teams? Sie interessieren sich besonders für technische Projekte und möchten ihr Studium gerne praxisorientiert absolvieren? Oder geht Ihr Schwerpunkt in Richtung Commercial Project Management? Dann ist der Masterstudiengang Internationales Projektmanagement M.Eng. / M.A. genau die richtige Wahl!

Studienaufbau und Inhalte

Der Master Internationales Projektmanagement vermittelt vertiefende Kenntnisse in agilen, klassischen und hybriden Methoden des Projektmanagements. Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Studienrichtungen zu wählen:

Technisches Projektmanagement (M.Eng.)

Commercial Project Management (M.A.)


Der Aufbau des Studiums orientiert sich an den unterschiedlichen Disziplinen und Herausforderungen des Projektmanagements: Arbeiten in internationalen Teams, Führung ohne Weisungsbefugnis, Projektplanung, Risikomanagement - um nur einige Inhalte herauszugreifen.

Kern des Studiums im zweiten Semester ist das Fach "Management von Projektgruppen", in dem Sie als Studierende:r bereits ein erstes Projekt leiten und lernen Bacheloranden als Teammitglieder zu führen.

Semester 1 und 2:

Alle Studienrichtungen:

  • Agile, traditionelle und hybride Methoden
    im internationalen Projektmanagement
  • Projektplanung, -steuerung und -finanzierung
  • IT-gestütztes Projektmanagement
  • Projektmarketing und Stakeholdermanagement
  • Management von Projektgruppen

Je nach Studienrichtung "Technisches Projektmanagement" oder "Commercial Project Management" wählen Sie 4 Module selbständig aus einem Angebot aus, beispielsweise “Integrierte Projekt- und Produktentstehung” in der technischen Studienrichtung oder “Commercial Project Management” bzw. “Verhandlungs- und Vertragsmanagement” in der Vertiefungsrichtung “Commercial Project Management”. Zudem wählen Sie aus einem fachübergreifenden Wahlmodul-Angebot, beispielsweise “Interkulturelle Kompetenz”, aus.

Semester 3:
Masterarbeit und Masterseminar/Kolloquium

Studienziele

Als Absolvierende lernen Sie u.a. zunächst unterschiedliche klassische und agile Projektmanagement-Methoden kennen. Anschließend arbeiten Sie in realen Projekten, betreut und fachlich angeleitet von Professoren mit fundierter Expertise sowie Erfahrung im Projektmanagement.

Engagiert und lösungsorientiert strukturieren, planen, und managen Sie Ihre Studien-Projekte und lernen dadurch auch die Führung von interdisziplinären Teams. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob es sich um ein Forschungsprojekt, eine Produktentwicklung oder ein Change-Projekt handelt. Im Vordergrund des Masterstudiengangs steht die Vermittlung der allgemeinen Methodenkompetenz für internationale Projektmanager.

Berufsbild

Im Master Internationales Projektmanagement werden Sie auf den Alltag im internationalen Projektmanagement entsprechend ihres gewählten Schwerpunkts vorbereitet.

"Technisches Projektmanagement": Absolvierende werden für ingenieurwissenschaftliche Projekte spezialisiert. Sie arbeiten beispielsweise an Entwicklungs- und Innovationsprojekten oder im Anlagenbau.

"Commercial Project Management": Absolvierende werden für die kaufmännische Projektleitung in großen, internationalen Projekten spezialisiert. Sie arbeiten an allen nicht-technischen Themen des Projektmanagements, wobei sich die Projekte in allen Wirtschaftsbranchen wiederfinden.

Weitere Informationen zum Studiengang.

49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen