Einkauf & Logistik / Supply Chain Management (M.A.) - Berufsbegleitend
95028 Hof (Saale)
2025
Studienangebot

Einkauf & Logistik / Supply Chain Management (M.A.)
Berufsbegleitender MasterstudiengangDieses Masterstudium bietet Berufstätigen und Praktiker:innen die Möglichkeit zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung in den Bereichen Beschaffung, Logistik und Supply Chain Management. Erfahrene Professor:innen und Expert:innen aus der Wirtschaft vermitteln umfassendes Know-how und Fähigkeiten zur erfolgreichen Gestaltung und Steuerung von Supply Chains und modernen Beschaffungs- und Logistikprozessen – immer mit hohem Praxisbezug und dem Ziel innovative Problemlösungskompetenzen aufzubauen. Im Fokus der Inhalte stehen unter anderem die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Liefer- und Wertschöpfungsketten, der Umgang mit Supply Chain Risiken sowie die Digitalisierung. Der Studiengang ist nicht branchenspezifisch angelegt und ermöglicht Ihnen damit die Bildung eines deutschlandweiten Netzwerks. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Zielgruppe
Dieser Masterstudiengang ist eine praxisorientierte, berufsbegleitende Weiterbildung für erfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Aufgabenfeld der Supply Chain:- operative und strategische Einkäufer
- operative und strategische Logistiker
- erfahrene Mitarbeiter aus weiteren Aufgabenfeldern der Supply Chain,
- insbesondere Qualitätsmanagement, Auftragsabwicklung und Disposition
- Führungsnachwuchskräfte in den Bereichen Einkauf und Logisitik
- Potenzialträger.
Das Masterstudium "Einkauf und Logistik/Supply Chain Management" ist branchenübergreifend angelegt. Der Wissenstransfer über Branchengrenzen hinweg hilft neue Perspektiven zu eröffnen. Vorteile für Studierende:
- Sie studieren begleitend zur Ausübung Ihres Berufes.
- Sie erhalten einen systematischen Überblick über grundlegende Konzepte und Entwicklungen in Einkauf und Beschaffung.
- Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Wissen in sich rasch entwickelnden Themenfeldern und bekommen neue, innovative Impulse für Ihre aktuelle Aufgabenstellung im Betrieb.
- Sie lernen und praktizieren moderne Methoden und Instrumente des Supply Chain Managements und tauschen Ihre Erfahrungen in der Gruppendiskussion aus.
- Sie haben die Möglichkeit die Konzepte im Betrieb praktisch umzusetzen und vertiefen dadurch Ihr Wissen und Können.
- Sie schreiben zwei Seminararbeiten, mit den beiden Schwerpunkten Logistik und Einkauf, die eine Problemlösung aus Ihrem Berufsumfeld unter fachkundiger Anleitung erlauben.
- Sie erweitern Ihr Netzwerk durch persönliche Kontakte zu qualifizierten Fachkolleginnen und Kollegen, anderen Unternehmen und zu den Dozenten.
Studieninhalte
Studienabschnitt der Hochschule Hof- Strategien der Logistik
- Digitalisierung logistischer Systeme
- Softwarekonzepte und -systeme zur Planung und Steuerung der Logistik
- Transportstrategien
- Umschlags- und Kommissionierstrategien
- Lager- und Bestandsstrategien
- Planung und Modellierung von Logistikprozessen
- Wertschöpfungsmanagement
- Logistik-Controlling
- Outsourcing und Dienstleistermanagement
- Ersatzteillogistik ODER Projektmanagement
- Logistikrecht
Studienabschnitt der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
- Supply Rahmen-Strategie und Supply-Marktstrategie
- Lieferantenmanagement und Beziehungsmanagement
- Make or Buy
- Schwerpunkt Beschaffungsprozesse
- Ausschreibungen und IT-Systeme
- Digitalisierung von Beschaffungsprozessen - Purchase-to-Pay ODER Strategien zur Digitalisierung in der Beschaffung - Einkauf 4.0
- Dienstleistungseinkauf
- Global Sourcing
- Ausschreibungen und IT-Systeme
- C-Teilemanagement
- Angewandtes SCM in der Beschaffung ODER Projekt- und Investitionsgütereinkauf
- Supply Organisation
- Qualitätsmanagement in der Beschaffung
- Einführung in das Einkaufscontrolling
- Rechtliche Aspekte im Supply Management
- Advanced Purchasing
49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025

Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: